Neues Deutschland: zum Integrationsbericht der Bundesregierung

Neues Deutschland: zum Integrationsbericht der Bundesregierung

ID: 224250
(ots) - Schwarz auf Weiß liegt er nun vor, der Bericht zur
Lage der Ausländer in Deutschland. Durch ihn wird der gesamten
Integrationspolitik der vergangenen Jahre ein miserables Zeugnis
ausgestellt. Denn: Migrantenkinder erreichen deutlich schlechtere
Schulabschlüsse als ihre gleichaltrigen Mitschüler. Laut Bericht
beendet ein Großteil der Migranten die Schule mit einem
Hauptschulabschluss. Durch fehlende Bildungsabschlüsse haben
Migranten auf dem Arbeitsmarkt einen schweren Stand. Entweder sie
landen - falls Fortuna gnädig ist - im Niedriglohnsektor oder - mit
etwas weniger Glück - auf einem Stuhl und mit einer Nummer in der
Hand in der Arbeitsagentur. Die Armut unter Migranten wächst, ihre
Frustration auch. Das birgt Konfliktpotenzial, das sich früher oder
später entladen wird. Zum Beispiel in zunehmender Gewalt und
Kriminalität in sogenannten Migrationsvierteln der Großstädte. Die
in Deutschland lebenden Ausländer können in der Regel nichts für ihre
miese Lage. Denn die Politik schafft keine Rahmenbedingungen für
Integration und Chancengleichheit. Kindertagesstätten und Schulen
sind kaum auf diese Bevölkerungsgruppe zugeschnitten. Und
Integrations- und Sprachkurse kosten einen Haufen Geld, das Migranten
nur schwerlich aufbringen können. Das weiß auch
Integrationsbeauftragte Böh〜mer. Nur die nötigen Konsequenzen,
die zieht sie nicht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224250
Anzahl Zeichen: 1643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Integrationsbericht der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z