Erste Bier-Sommelière auf hoher See (mit Bild)
ID: 224451
"Bier und Schifffahrt gehören zusammen wie der Wind und das Meer",
sagt Bier-Sommelière Sylvia Kopp. Während schon seit Anbeginn der
Seefahrt Bier das Mittel der Wahl für die Flüssigkeitsversorgung an
Bord war, brachte Deutschlands renommierte Bier-Expertin erst
kürzlich die Vielfalt des Biergenusses einem interessierten
Kreuzfahrt-Publikum nahe. Auf der Ostseekreuzfahrt der Sea Cloud II
von St. Petersburg bis Kopenhagen unterhielt sie die Passagiere mit
zwei Verkostungen und einem Biermenü. Sie ist damit die erste
Bier-Sommelière an Bord eines Luxusliners.
Insgesamt brachte die Bierbotschafterin 16 verschiedene Biere aus
Deutschland, Dänemark, Russland, Belgien und England an Bord des
Windjammers. Darunter neben den bekannten Sorten wie Hefeweizen,
Schwarzbier oder Pils auch so seltene Spezialitäten wie Gueuze,
Baltic Porter und ein Imperial Stout des Jahrgangs 2003. Die
Passagiere aus Deutschland, USA und Österreich staunten über die
Fülle der Geschmäcker und Verschiedenartigkeit der
Degustationsproben. Insbesondere das Bier-Menü war ein Erlebnis.
"Bier ist ein idealer Partner zu feinen Speisen", so die
Bier-Sommelière, man müsse nur knisternde Paarungen finden. Das war
mit Chef de Cuisine Maik Albrecht ein wahres Vergnügen. "Die
Zusammenarbeit mit Maik war fantastisch", schwärmt die Bierkennerin.
Gemeinsam mit ihm und seinem Köche-Team habe sie die Bierauswahl
verkostet, und "schon flogen die Ideen." Heraus kamen vier
abwechslungsreiche Gänge, darunter klassische Kombinationen wie etwa
ein exquisit gewürztes Lammcurry zum hopfenaromatischen India Pale
Ale aus England oder individuelle Kompositionen wie Rauchlachs mit
Staudensellerie und Kartoffelschaum zum fruchtig-komplexen Tripel
"1598 Fürst Wallerstein Edition Privée", welches sich mit seinen
weichen Rauchnoten harmonisch mit dem Fisch verband. Was Kreativküche
zu leisten vermag, bewies Albrecht mit dem Zwischengang "Pils vom
Pilz": Zum erdig-würzigen Orval, einem Trappistenbier aus Belgien,
servierte der Chef eine Essenz vom Steinpilz im Glas, die eine so
hohe Schaumkrone (Espumage) darbot, wie man sie sich vom Pilsbier nur
wünschen kann.
Die beiden Verkostungen und das Menü waren eine ungewöhnliche,
einmalige Aktion der Sea Cloud II. Sie fanden im Rahmen einer
Leserreise der Zeitschrift essen & trinken statt, für die Sylvia Kopp
auch Bierempfehlungen und Reportagen schreibt.
Folgende Brauereien haben die Bier-Sommelière unterstützt:
Carlsberg Deutschland, Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan,
Brauerei Faust, Brauerei Gutmann, Fürst Wallerstein Brauhaus,
Schneider Weisse, Stralsunder Brauerei.
Pressekontakt:
Bierbotschaft
Sylvia Kopp
Schlossteichstrasse 4
34131 Kassel
Telefon 0561/ 31 68 4 68
info@bierbotschaft.de
www.bierbotschaft.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224451
Anzahl Zeichen: 3164
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Bier-Sommelière auf hoher See (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bierbotschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).