Tierleid ist kein Urlaubsspaß- Deutscher Tierhilfe Verband startet außergewöhnliche Aufklärungsk

Tierleid ist kein Urlaubsspaß- Deutscher Tierhilfe Verband startet außergewöhnliche Aufklärungskampagne gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft

ID: 224820

In Urlaubsländern boomt das Delfinariengeschäft



Tierleid ist kein Urlaubsspaß- Deutscher Tierhilfe Verband startet außergewöhnliche AufklärungskampaTierleid ist kein Urlaubsspaß- Deutscher Tierhilfe Verband startet außergewöhnliche Aufklärungskampa

(firmenpresse) - Zu Beginn der Sommerferien hat die Tierschutzorganisation "Deutscher Tierhilfe Verband" mit einer außergewöhnlichen Aktion auf das Leid von Delfinen in Gefangenschaft aufmerksam gemacht.
In zahlreichen Ferienländern wie Spanien, der Türkei oder den USA gibt es Delfinarien, die neben Shows den Urlaubern auch die Möglichkeit bieten, mit Delfinen zu schwimmen. Was wie ein unvergessliches Urlaubserlebnis klingt, ist in Wirklichkeit schreckliche Tierquälerei.
Denn eine artgerechte Haltung von Delfinen in Gefangenschaft ist nicht möglich. Räumliche Enge, das Fehlen von Beschäftigung, der Lärm von Umwälzpumpen, Showmusik und Besuchern, die unnatürliche Nahrung, die ständigen Eingriffe in das Sozialgefüge, all das lässt die hoch entwickelten Meeressäuger physisch und psychisch krank werden.
Viele Tiere sterben jung. Und so werden immer neue Delfine aus der freien Wildbahn gefangen, um sie in Delfinarien zur Schau zu stellen.

Der Deutsche Tierhilfe Verband hat daher die Kampagne "Tierleid ist kein Urlaubsspaß" ins Leben gerufen. Michael Freitag, Sprecher des Deutschen Tierhilfe Verbandes, erklärt: "Wir sind uns sicher, dass die meisten Urlauber auf den Besuch eines Delfinariums verzichten würden, wenn sie wüssten, wie sehr Delfine in Gefangenschaft leiden. Daher haben wir es uns zum Ziel gemacht, möglichst viele Urlauber über diese Tierquälerei aufzuklären."

Zum Auftakt der Kampagne haben heiße Bikini-Girls am Flughafen Frankfurt-Hahn mit einem in Ketten gelegten Delfin Urlauber kurz vor dem Abflug angesprochen und mit ihnen über das Leid der Delfine in Gefangenschaft gesprochen.

"Die außergewöhnliche Informationsaktion ist bei den Urlaubern in Frankfurt-Hahn gut angekommen", so Michael Freitag. "Die Bikini-Girls waren ein echter Hingucker und haben richtige Urlaubsstimmung am Flughafen verbreitet. Da hat es den Reisenden sogar Spaß gemacht, sich mit einem so ernsten Thema wie Tierschutz im Urlaub zu beschäftigen."



Weitere Informationen zum Thema Delfinarien sowie zum Deutschen Tierhilfe Verband erhalten Sie unter www.deutschertierhilfeverband.de.

Das beiliegende Fotomaterial stellen wir Ihnen gerne honorarfrei zur Verfügung. Als Quelle ist "Deutscher Tierhilfe Verband e.V." zu nennen. Weiteres Fotomaterial auf Anfrage.

An dieser Stelle möchten wir der Frankfurter Modelagentur cream model management (www.creammodels.com) und den Models Fleur Pols und Almuth Völker danken, die nicht nur sehr tierlieb sind, sondern sich auch mit vollem Einsatz für Delfine engagieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Michael Freitag
Im faulen Hohl 3
34386
Trendelburg
deutschertierhilfeverband(at)googlemail.com
Mobil: 0151-55955558
http://www.deutschertierhilfeverband.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224820
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Freitag
Stadt:

Trendelburg


Telefon: Mobil: 0151-55955558

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierleid ist kein Urlaubsspaß- Deutscher Tierhilfe Verband startet außergewöhnliche Aufklärungskampagne gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste-Hilfe-Kurs am Tier ...

Können Sie die Vitalfunktionen bei Tieren überprüfen, Tiere reanimieren oder Vergiftungen erkennen? Tiere können Ihnen nicht schildern, was sie gerade empfinden oder wo es genau wehtut. Wenn das Tier sich seltsam verhält, vielleicht sogar be ...

Ein Krankenwagen für Tiere ...

Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen? Im Großraum Gelsenkirchen bietet der Allgemeine Tierrettungsdienst e.V. - kurz ATR - eine Antwort auf diese Frage. Dort ist nämlich in einem Umkreis von 20 Kilometern des Gelsenkirchener Zentrums der Ti ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z