Neues Deutschland: zur aktuellen Gesundheitsdebatte

Neues Deutschland: zur aktuellen Gesundheitsdebatte

ID: 225104
(ots) - Bei allem Respekt für die Proteste gegen Röslers
Gesundheitspläne, die es aus den Oppositionsparteien, den
Sozialverbänden, Gewerkschaften und vielen anderen Organisationen
hagelt - es wird nicht einfach sein, an den Zusatzbeiträgen noch
etwas zu ändern. Sie stehen ja nicht nur für eine unsoziale
Umwandlung des Gesundheitssystems, sondern vor allem als Symbol für
die Glaubwürdigkeit dieser Koalition, die ihren verbliebenen Wählern
damit signalisiert, dass noch ein paar Blätter vom Koalitionsvertrag
übrig geblieben sind. Für die Freigabe der Höhe der Zusatzbeiträge
und ein paar halbherzige Einnahmeerhöhungen und
Kostendämpfungsmaßnahmen, an denen als Alibi auch Arbeitgeber, Ärzte,
Pharmaindustrie, Krankenhäuser und Kassen beteiligt sind, hätte ein
schöner Tag im Februar oder März gereicht. Das Monate andauernde
Warten bis zum Ende von Landtags- und Bundespräsidentenwahlen sowie
dem Beginn der Ferien und der Fußballweltmeisterschaft hat lediglich
das Ziel verfolgt, die Debatten um das Ausmaß dieser Veränderungen in
Grenzen zu halten - verbunden mit der Hoffnung, dass die Wut nach dem
Sommer verraucht sein könnte und andere Probleme die Oberhand
gewinnen. Die sorgfältige Planung dieses Coups und das nervöse
Festhalten daran machen ziemlich deutlich, wie sehr FDP, CDU und CSU
der soziale Sprengstoff ihres Handelns bewusst ist. Um so größer ist
die Verantwortung der Kritiker, ihnen die Lunte aus der Hand zu
nehmen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / Cv D

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Entscheid des Europaparlaments zu Swift: Götz: Gemeindefinanzkommission bohrt dicke Bretter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2010 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225104
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur aktuellen Gesundheitsdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z