Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen eröffnet nach Umbaupause
ID: 225107
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen eröffnet nach Umbaupause
Das Programm zur Wiedereröffnung umfasst neben der neuen Sammlungspräsentation vier Projekte der international bekannten Künstler Sarah Morris, Olafur Eliasson, Karin Sander und Joep van Lieshout, die sich auf vier Funktionsräume der Kunstsammlung beziehen. Zahlreiche kostenlose Bildungs- und Vermittlungsangebote laden Kunstfreunde jeden Alters zum Mitmachen, Gestalten und Diskutieren ein. Bis zum 25. Juli 2010 ist sowohl im K20 Grabbeplatz als auch im K21 Ständehaus, wo parallel mit der "Intensif-Station" ebenfalls eine neue Präsentation vorgestellt wird, der Eintritt für alle Besucher frei. Ein neuer Museumsshuttle verbindet die beiden Häuser. Dieser Service für die Besucher ist auf Dauer angelegt.
Der neue Erweiterungsbau besteht aus zwei Hallen, die unter Verzicht auf störende Stützen mit modernster Ausstellungstechnik einen exzellenten Rahmen für die Kunst darstellen. Zudem wurde der Bestandsbau aus dem Jahre
1986 rundum saniert. Die Baukosten von 39,7 Millionen Euro werden vom Land Nordrhein-Westfalen getragen.
Pressekontakt:
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen,
Sarah Willems, Telefon: 0211/8381-730, Fax: -602, E-Mail: presse@kunstsammlung.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225107
Anzahl Zeichen: 2284
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen eröffnet nach Umbaupause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).