Ein Bett über den Dächern, der Sternenhimmel als Decke, der erste Kaffee mit Blick auf das Tal der Saale oder kräuterduftende Bergwiesen: das Reise ...
Es beginnt mit Morgennebel über dem Thüringer Wald. Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die spitzen Baumwipfel, während ein Mountainbiker die S ...
Das Urlaubsland Thüringen ist um eine touristische Attraktion reicher: Auf der Veste Heldburg ist das Deutsche Burgenmuseum eröffnet. Was eine Burg ...
Bis 2017 wird Erfurt zum zentralen Reiseknoten (ICE-Knoten) Deutschlands ausgebaut. Schnelle Erreichbarkeit, kurze Wege vor Ort und eine hohe Dichte a ...
Hunderte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Thüringen warten insbesondere in den Sommerferien darauf, erkundet zu werden - insgesamt rund 120 v ...
Für Langlaufbegeisterte ein perfektes Winteridyll - Masserberg. Der romantische Kurort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig und damit z ...
Ohne die Handwerkskunst der Lauschaer gäbe es wohl keinen gläsernen Christbaumschmuck. Die kleine Gemeinde im Thüringer Wald hat sich ganz der Glas ...
Das Reise- und Wanderland Thüringen ist durchzogen von einem ganzen Netz an Lutherwegen - sie alle verbinden die geschichtsträchtigen Lutherorte mit ...
In diesem Jahr bereichert vom 27. August bis zum 06. September ein neues Festival die Thüringer Kulturlandschaft: Unter dem Titel ACHAVA Festspiele T ...
Prächtig, filigran bis deftig - so ist die Malereikunst der Cranachs. Im Jahr 2015 - zwei Jahre vor dem Reformationsjubiläum - richtet die Lutherdek ...
Wer kennt schon den Unterschied zwischen einem Flüsterstollen und einem Schreistollen? Der Erfurter Ryo Takeda erklärt dies und andere Weihnachtstra ...