Motor Presse Stuttgartübernimmt die Mehrheit der webauto.de GmbH
ID: 225415
Lösungsanbieter und Medienplattform für den Fahrzeughandel sowie
Betreiber von Online-Marktplätzen für Automobile
- Das ganzheitlich auf den Autohandel ausgerichtete
Business-to-Business-Angebot meinautohaus.de soll zur zentralen
Crossmedia-Marketing-Applikation ausgebaut werden.
Mit Wirkung zum 1. Juli 2010 übernimmt die Motor Presse Stuttgart
die Mehrheit an der webauto.de GmbH mit Sitz in Karlsruhe. Im Jahr
1998 gegründet startete zunächst der nationale Online-Automarkt unter
webauto.de. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die
internationale Autosuchmaschine auto-m.com für mittlerweile 25
Länder. Mit der Anzeigenzeitung "AUTOMARKT" ist die webauto.de GmbH
auch im Printmarkt aktiv. Sie erscheint jeden Monat deutschlandweit
in sechs Regionalausgaben und verkauft rund 40.000 Exemplare zum
Copypreis von EUR 2,50.
Künftiger Schwerpunkt der Aktivitäten der webauto.de wird das
jüngst entwickelte Händler-Cockpit unter meinautohaus.de sein. Das
ganzheitlich auf den Autohandel ausgerichtete
Business-to-Business-Angebot soll sich zur zentralen
Crossmedia-Marketing-Applikation für die angeschlossenen Kunden
entwickeln. "Ich freue mich sehr über den Zuwachs in unserem
Beteiligungsportfolio. Beide Unternehmen passen im Hinblick auf ihre
Betätigungsfelder und ihre Unternehmenskulturen hervorragend
zusammen", sagt Friedrich Wehrle, Geschäftsführer der Motor Presse
Stuttgart. "Diese Akquisition erweitert unsere Aktivitäten in
Richtung auf den Automobilhandel und markiert einen weiteren Schritt
in unserer Wachstumsstrategie."
Beide Partner kennen sich bereits: Seit August 2009 kooperieren
webauto.de und Motor Presse Stuttgart in der Vermarktung von "auto
motor und sport" und "AUTOMARKT". "Mit einem starken Partner wie der
Motor Presse Stuttgart werden wir unser Wachstum weiter forcieren und
erhebliche Synergien in Betrieb und Vermarktung der jeweiligen
Portfolios heben können", erklärt Fred Benz, Gründer, Geschäftsführer
und weiterhin Gesellschafter der webauto.de GmbH, die auch weiterhin
als eigenständiges Unternehmen in ihren Kernmärkten agieren wird.
Oliver Greune wird neben seiner Funktion als Leiter Business
Development Online im Hause Motor Presse als zweiter Geschäftsführer
der webauto.de GmbH fungieren. "webauto.de hat das Potential, eine
strategische Position zwischen PKW-Händlern, Herstellern und
Importeuren sowie den großen Auto-Marktplätzen einzunehmen. Wir sehen
webauto.de als Chance, unseren gemeinsamen Kunden ein erweitertes
Marketing-Instrument für die integrierte Vermarktung von Fahrzeugen
zu bieten", erklärt Oliver Greune.
Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de
Kontakt:
webauto.de
Fred Benz
Geschäftsführer
Tel.: +49 721 3542-200
fred.benz@webauto.de
www.webauto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225415
Anzahl Zeichen: 3443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motor Presse Stuttgartübernimmt die Mehrheit der webauto.de GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).