Strom im Speicher statt Benzin im Tank

Strom im Speicher statt Benzin im Tank

ID: 225442

HDT Seminar "Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme"




(PresseBox) - Für Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge und elektrische Antriebssysteme sind Energiespeicher eine zentrale Komponente in Bezug auf Kosten, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Ein grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle ist die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen Bordnetzes von modernen Autos steigen kontinuierlich. Im Gesamtkonzept spielt der Speicher für elektrische Energie die zentrale Rolle. Während vollelektrische Konzepte für die kurzfristige Umsetzung derzeit kaum eine Rolle spielen, ergeben sich durch teil- und vollhybride Antriebssysteme ganz neue Anforderungen für die Energiespeicher.
Das Haus der Technik Seminar "Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme" am 15.- 16. September 2010 in Essen unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer, RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA), bietet einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends moderner Energiespeicher. Die Referenten geben eine detaillierte Darstellung zu allen wichtigen Batterietechnologien unter anwendungsspezifischen Aspekten. Die aktuellen Entwicklungstrends im Bereich der Hybridisierung von Kraftfahrzeugen und die Anforderungen, die sich daraus an das Bordnetz sowie an "teil- und vollhybride" Antriebssysteme ergeben, werden behandelt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Duphorn: Der Salzstock Gorleben ist tot Heizkosten sparen in der EUREGIO: ökologisch und ökonomisch - Energiequelle Wallhecke: „Denn das Gute liegt so nah“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225442
Anzahl Zeichen: 1593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strom im Speicher statt Benzin im Tank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z