Nein zur Luftverkehrssteuer! / Betriebsräte, Gewerkschaften, Unternehmen und Verbände unterzeichne

Nein zur Luftverkehrssteuer! / Betriebsräte, Gewerkschaften, Unternehmen und Verbände unterzeichnen Resolution gegen neue Belastungen für Steuerzahler und Arbeitnehmer

ID: 225519
(ots) - Spitzenvertreter der Flughäfen, Fluggesellschaften,
Tourismuswirtschaft und Gewerkschaften sowie der Betriebsräte der
deutschen Luftverkehrswirtschaft wehren sich gegen die von der
Bundesregierung geplante Luftverkehrssteuer. In einer heute in Mainz
gemeinsam verabschiedeten Resolution fordern sie die Bundesregierung
auf, von der Einführung einer Luftverkehrssteuer Abstand zu nehmen.
Die Resolution ist das Ergebnis einer öffentlichen Anhörung, zu der
der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik
Hering eingeladen hatte.

"Wenn die Luftverkehrssteuer tatsächlich kommt, wäre das ein
Fiasko für den Standort Deutschland und damit für die
Bundesregierung. Leidtragende der neuen Steuer im Umfang von 1
Milliarde Euro jährlich wären die Bürger, Arbeitnehmer sowie
Unternehmen", erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des
Flughafenverbandes ADV.

"Die Luftverkehrssteuer ist nichts anderes als ein
Arbeitsplatzexportprogramm. Wer aber Arbeitsplätze und Wertschöpfung
exportiert, der wird am Ende nicht mehr, sondern weniger
Steuereinnahmen in der Kasse haben. Diese Steuer wird zu einem
Minusgeschäft für Bund, Länder und Kommunen", prognostiziert der
Geschäftsführer des BDF, Michael Engel.

Die geplante nationale Steuer wäre ein Wettbewerbsnachteil mit
gravierenden Auswirkungen für deutsche Unternehmen und ihre
Mitarbeiter. Die Luftverkehrsbranche befürchtet eine Verlagerung von
fünf Millionen Passagieren ins Ausland und den Verlust von 10.000
Arbeitsplätzen.

Die Resolution steht unter www.adv.aero sowie www.bdf.aero zum
Download bereit.



Pressekontakt:
Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Verkehrsflughäfen)
Friederike Langenbruch, Pressesprecherin
Fon +49 (0) 30 310118 - 52, Mobil: 0163-4774517, langenbruch@adv.aero



Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V.
Carola Scheffler, Pressesprecherin
Fon +49 (0) 30 700 11 85 - 13, Mobil: 0172-3996033,
c.scheffler@bdf.aero

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reichstagskuppel nächste Woche wegen Wartungsarbeiten geschlossen LVZ: Tillich zum Stipendien- und Bafög-Gesetz: Den Kaffee, den der Bund bestellt, muss er auch selbst bezahlen / Weitere Vermittlungsgespräche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225519
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nein zur Luftverkehrssteuer! / Betriebsräte, Gewerkschaften, Unternehmen und Verbände unterzeichnen Resolution gegen neue Belastungen für Steuerzahler und Arbeitnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflugh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflugh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z