web community meets print magazin: femity und existenzielle kooperieren
ID: 22568
Im September macht femity den Auftakt mit einem Interview mit der Business Querdenkerin Anja Förster, Autorin des Buches ‚Different Thinking’, Managementberaterin und Dozentin für Innovationsmanagement. Anja Förster zeigt sich im existenzielle-Gespräch überzeugt, dass "die Beseeltheit den Unterschied macht", wenn Unternehmen aus Nischen und Trends Erfolge machen wollen. Eine Botschaft, die gerade für kleine Unternehmen eine besondere Rolle spielt.
Analog diskutieren femity Nutzerinnen im September die Fragen: "Wie viel Leidenschaft steckt in Ihrer Geschäftsidee? Und wie empfinden Sie unternehmerische Leidenschaft: wo hilft sie, und wo bremst sie Ihren geschäftlichen Erfolg?"
Für Pia Bohlen-Mayen, Geschäftsführerin der Community-Agentur XBYTE (www.xbyte.de) und Gründerin von femity, kommt die Kooperation mit existenzielle zur richtigen Zeit: "Immer mehr Frauen suchen den Weg in die Selbständigkeit, häufig mangelt es ihnen an praxisnahen Informationen und Kontakten. Existenzielle bietet Gründerinnen und Unternehmerinnen echten Mehrwert durch authentische Portraits und Berichte. femity bringt sie ins Gespräch miteinander. Eine Partnerschaft, die Unternehmerinnen wirklich nützt."
existenzielle will Teile der Diskussionen im Business-Portal auch redaktionell umsetzen und die Online-Diskussionen mit in ihr Heft nehmen. Andrea Blome, Herausgeberin und Chefredakteurin des Magazins, das seit 2005 bundesweit erscheint, ist sich sicher, dass die existenzielle-Inhalte gut zu den femity-Userinnen passen. "Hier treffen sich Kleinunternehmerinnen und Freiberuflerinnen und tauschen Erfahrungen aus, eine unternehmerische Gruppe, die in ihrem Potenzial immer noch unterschätzt wird und die viel mehr Öffentlichkeit verdient hat."
Nach der "leidenschaftlichen" September-Frage heisst das gemeinsame Thema von femity und existenzielle im Oktober: "Macht das Unternehmerinnen-Sein einsam?"
http://www.unternehmerinnen.femity.net
http://www.existenzielle.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Pia Bohlen-Mayen (femity-Gründerin)
presse@femity.net
Tel.: 02104 - 138 49 30
Fax: 02104 - 138 49 34
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: xbyte
Datum: 05.09.2006 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22568
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Bohlen-Mayen
Stadt:
Erkrath
Telefon: 02104 138 49 30
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"web community meets print magazin: femity und existenzielle kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
XBYTE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).