Dieter Lenzen: "Bologna riecht nach Truppenversorgung und Zwangsernährung"

Dieter Lenzen: "Bologna riecht nach Truppenversorgung und Zwangsernährung"

ID: 225775
(ots) - Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg,
kritisierte bei der 2. ZEIT KONFERENZ "Hochschule & Bildung" am 9.
Juli in Frankfurt am Main die europäische Hochschulreform: "Bologna
riecht nach Truppenversorgung und Zwangsernährung", sagte Lenzen bei
der Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT. Bei den neuen
Studiengängen handele es sich nicht um ein Angebot, sondern um eine
"Zumutung". Bildung könne in ihr nicht stattfinden. Dieter Lenzen
weiter: "Die Universität ist von der Bildungsstätte zur
Erziehungsanstalt mutiert."

Die Etablierung von Career Services, Mentoring-Programmen und
einem Qualitätsmanagement seien in einer Bildungseinrichtung "völlig
überflüssig", so Lenzen. "Gebildete Menschen brauchen weder
sozialpädagogische Betreuung noch brauchen sie Coaches und Ratschläge
... und schon gar nicht brauchen sie ein Qualitätsmanagementsystem."
In einer Bildungseinrichtung sei Qualität eine Frage der Ehre und
nicht des Managements, so Lenzen weiter.

Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und
Forschung, forderte die Hochschulen auf, ihre Freiräume
verantwortungsbewusst zu nutzen: Hochschulen dürften sich nicht nur
durch Forschung profilieren. "Die Interessen der Studenten dürfen
nicht vernachlässigt werden." Die Einführung eines
Elite-Stipendienprogramms, dem der Bundesrat nach Finanzzusagen von
Kanzlerin Merkel an die Länder überraschend zugestimmt hat, hält
Schütte für "die richtige Entwicklung". Es sei kein Programm für
Einkommenseliten, sondern ein "bürgerschaftliches Projekt".

Der Vorstandsvorsitzende von MLP, Uwe Schroeder-Wildberg, betonte:
"Unternehmen brauchen Absolventen mit Denkfähigkeit, Persönlichkeit
und Zivilcourage - das hat nicht zuletzt die Finanzkrise wieder
deutlich gemacht." Für Hochschulen wie Unternehmen gelte es, Qualität


regelmäßig zu überprüfen.

Mitveranstalter der ZEIT KONFERENZ "Hochschule & Bildung" ist der
unabhängige Finanzdienstleister MLP. Veranstaltungspartner ist
Convent Kongresse, die Deutsche Bahn ist Mobilitätspartner.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de .



Pressekontakt:
Sandra Friedrich
Stellv. Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsleitung
Telefon: 040 / 32 80 - 424
Mobil: 0175 / 727 24 27
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: sandra.friedrich@zeit.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Massenweise Ausfall von Geldautomaten der Deutschen Bank Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Beschluss zum Stipendienprogramm:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225775
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dieter Lenzen: "Bologna riecht nach Truppenversorgung und Zwangsernährung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z