Neues Deutschland: zum Agentenaustausch USA-Russland

Neues Deutschland: zum Agentenaustausch USA-Russland

ID: 225815
(ots) - Orson Welles hat der Stadt mit seinem berühmten
Agententhriller »Der dritte Mann« einst ein ganz besonderes
filmisches Denkmal gesetzt. In kalten Kriegszeiten war Wien ein
regelrechter Magnet für Spione aus aller Herren Länder. Und auch 20
Jahre nach Ende des Ost-West-Konflikts soll Österreichs Hauptstadt
noch immer ein Tummelplatz für Schlapphüte aller Coleur sein. Die
müssen sich gestern wie in der Zeitmaschine gefühlt haben. Erstmals
wieder vollzogen Moskau und Washington an der Donau einen
spektakulären Agentenaustausch. Dass sich bei allem Dé-jà-vu doch
einiges geändert hat, zeigt das Rekordtempo, mit dem beide Seiten in
einem diplomatischen Meisterstück das einvernehmliche Finale dieser
ungewöhnliche Dokusoap inszenierten. Die Regierungen wollten
offensichtlich verhindern, dass die Affäre zur politischen Belastung
für bilaterale Beziehungen wird, die sich nach vielen Querelen gerade
wieder erholt haben. Und um große Sicherheitsfragen aus der Welt der
START-Verträge etwa ging es in dem Fall ja offensichtlich nicht. Kein
Wunder, dass im Kreml gestern der neue Geist im
russisch-amerikanischen Verhältnis und das tiefe gegenseitige
Verständnis und Vertrauen der Präsidenten beider Länder hervorgehoben
wurde. Was auch fragen lässt, wer in Washington das Drehbuch
genehmigt hat, um den Moskauer »Spionagering« so spektakulär
auffliegen zu lassen. Es soll Leute geben, die in dem Ganzen gar eine
gelungene PR-Show vermuten. Man darf auf die Fortsetzung gespannt
sein. Schließlich haben Obama und Medwedjew auch eine bessere
Zusammenarbeit der Geheimdienste vereinbart.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225815
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Agentenaustausch USA-Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z