netzwerk recherche: Journalisten nicht mit Strafverfahren behindern
ID: 225977
Journalistenvereinigung netzwerk recherche e.V. (nr) hat am Freitag,
9. Juli, folgende Erklärung beschlossen:
"netzwerk recherche e.V. tritt für die Informationsfreiheit und
die Unabhängigkeit des Journalismus in Deutschland ein. Die Kollegen
Arndt Ginzel und Thomas Datt müssen sich wegen ihrer Recherchen und
der Berichterstattung zum Fall ,Sachsensumpf' derzeit vor dem
Amtsgericht Dresden wegen des Vorwurfs der Verleumdung verantworten.
netzwerk recherche kritisiert die Tendenz, recherchierende
Journalisten mit strafrechtlichen Verfahren bei ihrer Arbeit zu
behindern."
Die Mitgliederversammlung fand im Rahmen der nr-Jahreskonferenz
statt. Informationen unter
http://jahreskonferenz.netzwerkrecherche.de
Pressekontakt:
Prof. Dr. Thomas Leif, 0171 9321891
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2010 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225977
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"netzwerk recherche: Journalisten nicht mit Strafverfahren behindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
netzwerk recherche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).