NDR Intendant Marmor: Juristische Mittel dürfen investigative Berichterstattung nicht verhindern

NDR Intendant Marmor: Juristische Mittel dürfen investigative Berichterstattung nicht verhindern

ID: 225983
(ots) - NDR Intendant Lutz Marmor hat an die
Journalistinnen und Journalisten in Deutschland appelliert, sich bei
ihrer investigativen Arbeit nicht von juristischen Gegenmaßnahmen
einschüchtern zu lassen. Bei der Jahrestagung Netzwerk Recherche in
Hamburg wies Marmor am Sonnabend, 10. Juli, darauf hin, dass Firmen
oder Privatpersonen immer öfter versuchten, mit juristischen Mitteln
unliebsame Berichterstattung zu vereiteln. "Oft geht es dabei nicht
um den Kern der Sache, sondern um Nebensächlichkeiten", so Marmor.
"Wird ein Teilerfolg errungen, wird das öffentlichkeitswirksam per
Pressemitteilung verkündet, obwohl der Kern der Berichterstattung
davon unberührt bleibt." Sender wie Verlage bräuchten mehr denn je
neben einem langen Atem und den nötigen finanziellen Mitteln auch
eine gute juristische Beratung. "Wir verlangen von unseren Leuten
korrekte und sorgfältige Arbeit. Wenn etwas Falsches behauptet wurde,
muss das im Programm richtig gestellt werden", so Marmor weiter. "Der
Druck finanzstarker Lobbyisten darf umgekehrt aber nicht dazu führen,
Berichterstattung zu verhindern!"

Marmor hatte sich in einem Grußwort an die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer der Jahrestagung Netzwerk Recherche gewandt, deren
Gastgeber der NDR ist. Der Kongress steht diesmal unter dem Motto
"Fakten für Fiktionen - Wenn Experten die Wirklichkeit dran glauben
lassen". Rund 700 Journalistinnen und Journalisten aus allen Teilen
der Bundesrepublik haben sich dazu am Wochenende (9. und 10. Juli)
auf dem Gelände des NDR Fernsehens in Hamburg-Lokstedt eingefunden.
Auf der Referenten- und Gästeliste für die rund 120 Vorträge,
Workshops und Diskussionsrunden finden sich u. a. die Namen von
Günter Wallraff, FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher, Spiegel-Chef
Georg Mascolo und seinem Vorgänger Stefan Aust, ARD-Programmdirektor
Volker Herres, Stefan Niggemeier, vom ZDF Maybrit Illner und Thomas


Bellut, NDR Hörfunk-Chefredakteurin Claudia Spiewak, Heribert Prantl,
Hans Leyendecker, Friedrich Küppersbusch und Cordt Schnibben.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156-2300
Fax: 040 / 4156 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  netzwerk recherche: Journalisten nicht mit Strafverfahren behindern Steffen Seibert verlässt das ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2010 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225983
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 700 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Intendant Marmor: Juristische Mittel dürfen investigative Berichterstattung nicht verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z