Wenn Touristen zu Schmugglern werden / Elfenbein, Schildkröte und Schlangenhaut: WWF warnt vor ille

Wenn Touristen zu Schmugglern werden / Elfenbein, Schildkröte und Schlangenhaut: WWF warnt vor illegalen Urlaubssouvenirs. Artenschmuggel Gefahr für Biologische Vielfalt.

ID: 226052
(ots) - Was am Urlaubsort als Andenken lockte, entpuppt
sich am Zoll als verbotene Ware. Denn ob Korallen, Reptil-Leder oder
Tropenholz-Schnitzereien: Der Kauf falscher Souvenirs kann zum
Aussterben von Arten führen. Generell empfiehlt der WWF, bei
exotischen Souvenirs zurückhaltend zu sein. "Wenn Sie Zweifel haben,
ob für das Produkt illegal Tiere getötet oder Pflanzen gesammelt
wurden, sollten sie von einem Kauf absehen", sagt WWF-Experte Volker
Homes. Auch lebende Exemplare, wie Papageien, Schildkröten, Echsen,
Orchideen oder Kakteen dürften, je nach Bedrohungsgrad, gar nicht
oder nur mit behördlicher Genehmigung eingeführt werden. Damit es bei
der Rückkehr keine unangenehmen Überraschungen gibt, können sich
Urlauber unter www.wwf.de/souvenirfuehrer mit Hilfe eines
Ampel-Systems über passende Mitbringsel informieren.

Viele Touristen wüssten nicht, so der WWF, dass zahlreiche Tier-
und Pflanzenarten wie auch Bestandteile und Produkte aus diesen Arten
strengen Einfuhrbestimmungen nach dem Washingtoner
Artenschutzübereinkommen (CITES) unterliegen. Dies gilt für
kunstvolle Elfenbeinschnitzereien und farbenprächtige Falter hinter
Glas ebenso wie für die am Strand gefundene Riesenmuschel oder
lebende Schildkröten, Warane und Chamäleons. "Doch Unwissenheit
schützt vor Strafe nicht! Durch das Sammeln oder den Kauf illegaler
Souvenirs gefährden Touristen nämlich nicht nur den Bestand der
jeweiligen Arten, sondern werden - wissentlich oder unbeabsichtigt -
zu Artenschmugglern", warnt Volker Homes.

Um die illegale Einfuhr und den Artenschmuggel zu bekämpfen, sind
in Deutschland inzwischen an zahlreichen Flughäfen
Artenschutzspürhunde im Einsatz, die nach illegaler Ware im Gepäck
von Einreisenden schnüffeln. Das Konzept des Artenschutzspürhundes
geht auf eine Initiative der Umweltschutzorganisationen WWF und


TRAFFIC zurück. "Hunde haben im Vergleich zum Menschen einfach den
besseren Riecher", erklärt Volker Homes vom WWF die Idee. "Sie können
selbst Objekte mit geringem Eigengeruch wahrnehmen und sind daher
ideal für die schnelle Kontrolle von Gepäckstücken, Postsendungen
oder ganzen Containern." Der WWF-Experte bezeichnete es als einen
"Meilenstein", dass die beiden Spürhunde Amy und Uno seit 2008 auch
am Frankfurter Flughafen, dem drittgrößten Flughafen Europas,
eingesetzt werden. Vor allem Flüge aus Regionen wie Südost-Asien,
Lateinamerika oder Afrika, wo die Probleme mit exotischen Arten
besonders gravierend seien, erreichen Deutschland und Europa über das
Drehkreuz Frankfurt.



Pressekontakt:
WWF World Wide Fund For Nature
Interviews: Volker Homes, Leiter WWF Artenschutz, 0162 - 29 144 39
Pressekontakt: Roland Gramling, Pressereferent, 0151 - 18 85 49 80
Roland.Gramling@wwf.de

- Hintergrundinformatonen www.wwf.de/souvenirfuehrer
- Pressebilder www.wwf.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226052
Anzahl Zeichen: 3181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Touristen zu Schmugglern werden / Elfenbein, Schildkröte und Schlangenhaut: WWF warnt vor illegalen Urlaubssouvenirs. Artenschmuggel Gefahr für Biologische Vielfalt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z