Ostsee-Zeitung: Sport/Fußball-Weltmeisterschaft/Südafrika

Ostsee-Zeitung: Sport/Fußball-Weltmeisterschaft/Südafrika

ID: 226099
(ots) - Die Südafrikaner haben allen Skeptikern
eindrucksvoll vor Augen geführt, dass sie in der Lage sind, alle
Probleme, die mit der Organisation und Ausrichtung eines
Mammut-Turniers verbunden sind, bravourös zu bewältigen. Das Land war
in den WM-Wochen im Ausnahmezustand. Nicht etwa wegen eines
überbordenden Kriminalitätsproblems, oder eskalierender etnischer
Spannungen. Sondern wegen des Fußball-Volksfestes, das den Vergleich
mit der Mutter aller Weltmeisterschaften im Sommer 2006 nicht scheuen
muss. Das erfüllt den gesamten Schwarzen Kontinent mit grenzenlosem
Stolz.

Wer weiß: vielleicht ist die Zeit nach der
Fußball-Weltmeisterschaft die Zeit vor den Olympischen Sommerspielen
in Südafrika. Dem Präsidenten des Internationalen Olympischen
Komitees, Jacques Rogge, hat die Leistung der Organisatoren dermaßen
imponiert, dass er den Traum nährte. Vor ein paar Jahren wäre der
Vorschlag als Spinnerei abgetan worden. Egal, wie diese Entscheidung
ausfallen wird - Südafrika hat Respekt verdient und steht schon heute
als Gewinner fest.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226099
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Sport/Fußball-Weltmeisterschaft/Südafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z