Neues Deutschland: Südafrika setzt ein Beispiel

Neues Deutschland: Südafrika setzt ein Beispiel

ID: 226102
(ots) - Südafrika hat den weit verbreiteten Afropessimismus
eindrucksvoll widerlegt: Die erste Fußballweltmeisterschaft auf
afrikanischem Boden ging allen Unkenrufen zum Trotz nahezu
reibungslos über die Bühne. Von der Regierung bis zum kleinen Mann
auf der Straße sind sich alle einig, dass es sich bei der
Weltmeisterschaft um das größte Ereignis des Landes seit der
Überwindung der Apartheid 1994 gehandelt hat.

Der Test, ob der Impuls dieser WM - wie von manchen
südafrikanischen Politikern beschworen - zu einer dauerhaften
Festigung der Regenbogennation beitragen kann, steht aus. Vielleicht
kommt er schneller als erwünscht: Die Gerüchte um nach der WM
einsetzende fremdenfeindliche Übergriffe, wie sie 2008 mehr als 60
Menschen das Leben gekostet haben, reißen nicht ab, das Militär ist
in Alarmbereitschaft.

Das aufpolierte Image bekäme dann wieder hässliche Kratzer und
die Medien hätten neues Futter für den alten Afropessimismus. Die
Weltmeisterschaft hat die Südafrikaner mit Stolz erfüllt. Die
gesellschaftlichen Probleme konnte sie nicht lösen. Wenn der WM-Geist
der innerafrikanischen Fremdenfeindlichkeit in den Armutsvierteln
entgegenwirken würde, wäre das ein großer Erfolg. Ihre sozialen
Ursachen zu beseitigen, ist Herausforderung für die Politik. Dass
Südafrika an seinen Aufgaben wachsen kann, hat die WM gezeigt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amerikanisches Jungtalent gewinnt Gold Tour in Gera WAZ: Auch ein Beitrag zur Wertedebatte. Kommentar von Reinhard Schüssler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2010 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226102
Anzahl Zeichen: 1625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Südafrika setzt ein Beispiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z