Rheinische Post: Thüringer Ministerpräsidentin rät zu neuem Anlauf bei Bierdeckel-Steuerreform
ID: 226136
hat die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht zu einer
deutlichen Vereinfachung des Steuersystems aufgerufen. "Ich bin
dafür, dass wir uns in dieser Legislaturperiode stärker der
Steuervereinfachung widmen", sagte Lieberknecht der "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). Lieberknecht erinnerte an den CDU-Beschluss
vom Leipziger Bundesparteitag von 2003, wonach die Steuererklärung
auf einem Bierdeckel Platz finden sollte. "Ich habe den Bierdeckel
mit der aufgedruckten Steuerreform immer in der Handtasche", sagte
Lieberknecht. "Was damals beschlossen wurde, ist heute nicht falsch."
Es gelte nun, die Fülle von Ausnahmetatbeständen im Steuerrecht zu
durchforsten und mittelfristig Stufen bei der Einkommensteuer
einzuführen. "Das wäre eine gerechte Steuerpolitik", sagte
Lieberknecht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2304
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226136
Anzahl Zeichen: 1076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Thüringer Ministerpräsidentin rät zu neuem Anlauf bei Bierdeckel-Steuerreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).