Über 90 % der Deutschen finden richtiges und gutes Deutsch im Alltag wichtig
ID: 22615
Düsseldorf, 06. September 2006. Wie eine aktuelle Studie des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts INNOFACT AG im Auftrag des Verlags Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG zeigt, ist für neun von zehn Deutschen richtiges und gutes Deutsch im Alltag wichtig. Rund zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass um die Rechtschreibreform zu viel Wirbel gemacht wurde, und sind froh, dass das vorbei ist. Der Wunsch nach einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung ist ebenfalls sehr verbreitet: Genau 84 % vertreten die Ansicht, dass es nach der Verunsicherung durch die jahrelange Diskussion wichtig ist, dass es durch die Dudenempfehlung wieder eine einheitliche Rechtschreibung ohne Zweifelsfälle geben wird.
Die repräsentative Umfrage wurde von der INNOFACT AG im August 2006 durchgeführt.
Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.
Bereitgestellt von Benutzer: INNOFACT
Datum: 06.09.2006 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Hagemann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02 11-86 20 29 - 0
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 90 % der Deutschen finden richtiges und gutes Deutsch im Alltag wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INNOFACT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).