Google Street View: Lücken im Datenschutz bald geschlossen? GRÜNE fordern Bundesgesetz
ID: 226364
Google Street View: Lücken im Datenschutz bald geschlossen? GRÜNE fordern Bundesgesetz
Erfreut hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Entwicklung der Bundesratsinitiative Hamburgs zur Kenntnis genommen, die die Persönlichkeitsrechte der Bürgerinnen und Bürger gegenüber Google Street View und anderen privaten Unternehmen stärken soll. Der Bundesrat beschloss dazu am 9. Juli einen Gesetzentwurf für Geodatendienste. DIE GRÜNEN hatten bereits vor der der Sommerpause einen entsprechenden Antrag im Landtag eingebracht, die Hamburger Initiative durch das Land Hessen zu unterstützen.
"Endlich können die Lücken im Bundesdatenschutzgesetz geschlossen werden. Die Entwicklung im Internet schreitet so rasant voran, dass die Kontrolle von Geodatenbanksystemen eine vordringliche Aufgabe ist, denn durch sie können Persönlichkeitsprofile im Internet erstellt werden. Deshalb wollen wir uns nicht länger mit so genannten Selbstverpflichtungen der großen Netzanbieter wie Google abspeisen lassen. Die im Bundesrat beschlossene Gesetzesinitiative reagiert darauf, dass in die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen eingegriffen wird. Hier muss es dringend zu einer rechtlichen Sicherung der Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger kommen", erklärt die datenschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ellen Enslin.
Der Gesetzentwurf wurde in enger Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz erarbeitet und als Mehrländerantrag in den Bundesrat eingebracht und beschlossen. Es muss jetzt vom Bundestag beraten werden.
"Wir fordern, dass das Gesetzgebungsverfahren zügig umgesetzt wird, damit der Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte der Bürgerinnen und Bürger schnell gestärkt werden können", so Ellen Enslin.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226364
Anzahl Zeichen: 2268
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google Street View: Lücken im Datenschutz bald geschlossen? GRÜNE fordern Bundesgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).