Thüringer Förster begutachten den Zustand von Waldbäumen
ID: 226490
Thüringer Förster begutachten den Zustand von Waldbäumen
Die jährliche Waldzustandserhebung ist Teil des Forstlichen Umweltmonitoring und wird in allen europäischen Ländern durchgeführt. Die Ergebnisse ermöglichen Aussagen zum aktuellen Gesundheitszustand des Waldes und lassen insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel gefährdete Gebiete und Baumarten erkennen.
Nach Abschluss der Außenarbeiten werden die aktuellen Ergebnisse von Forstminister Jürgen Reinholz vorgestellt und im Rahmen des Waldzustandsberichtes 2010 veröffentlicht.
Hinweis für Journalisten:
Die Schulung der Aufnahmetrupps findet am 14. und 15. Juli 2010 in Gotha und Umgebung statt. Sowohl die Schulung als auch die Aufnahmen vor Ort können von Journalisten begleitet werden. Wenn Sie einen individuellen Termin vereinbaren oder ein Aufnahmeteam begleiten möchten, wenden Sie sich bitte an die Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei in Gotha. Ansprechpartnerinnen sind Frau Chmara (Tel.: 03621/225421 oder 0170/8677187) und Frau Wenzel (Tel.: 03621/225422).
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226490
Anzahl Zeichen: 1946
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringer Förster begutachten den Zustand von Waldbäumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).