Gesundheitsschutz im Scheckkartenformat: UV-Card schlägt 'Sonnen-Alarm' auf dem Bau'
ID: 226541
Gesundheitsschutz im Scheckkartenformat: UV-Card schlägt "Sonnen-Alarm" auf dem Bau"
Im Laufe ihres Arbeitslebens seien Bauarbeiter - vom Maurer über den Gerüstbauer bis zum Straßenbauer - der Sonne so stark ausgesetzt wie kaum ein anderer Beruf. "Gerade diese Tage im Hochsommer sind brandgefährlich", sagt Schäfers. Er warnte davor, die UV-Belastung auf die leichte Schulter zu nehmen. Arbeiten in praller Sonne erhöhe das Hautkrebsrisiko enorm.
Unter freiem Himmel bei großer Hitze zu arbeiten, sei, so der IG-BAU-Vize, eine große körperliche Belastung: "Auf dem Bau fühlt sich der Sommer immer zehn Grad heißer an als im Liegestuhl." Mediziner warnten nicht umsonst vor harter Arbeit, wenn das Thermometer mehr als 30 Grad anzeige. Schutzlos ausgeliefert seien Bauarbeiter der Sonne aber nicht: "Neben der Sonnencreme und einer Sonnenbrille sind auch ein luftdurchlässiger Helm und UV-blockende Kleidung wichtig. Wer möglichst viel vom Körper bedeckt, hat schon eine Menge gewonnen", so Schäfers, der innerhalb des IG-BAU-Bundesvorstandes für den Arbeitsschutz zuständig ist.
An die Arbeitgeber appellierte Schäfers, für "Pausen im Schatten" auf den Baustellen zu sorgen. Ein einfaches Sonnensegel sei dabei oft eine gute Lösung. Darüber hinaus sollten die Chefs freie Getränke - wie Tee oder Wasser - zur Verfügung stellen.
"Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten ist Chefsache - dazu sind die Arbeitgeber sogar per Gesetz verpflichtet", so der IG BAU-Vize.
Jörg Herpich
Leiter der Abteilung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226541
Anzahl Zeichen: 2557
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsschutz im Scheckkartenformat: UV-Card schlägt 'Sonnen-Alarm' auf dem Bau'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).