WAZ: Generalsekretär von Milli Görüs kritisiert IHH-Verbot durch Innenminister
ID: 226565
Generalsekretär von Milli Görüs, Oguz Ücüncü, im Gespräch mit den
Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben) auf das
IHH-Vereinsverbot durch den Bundesinnenminister reagiert. "Wir helfen
bedürftigen Menschen und lindern humanitäre Notlagen. Wir
unterstützen keinen Terrorismus", sagte Ücüncü, der zurzeit im Urlaub
in Istanbul ist. Würde man die Kriterien der Bundesregierung
allgemein an die Betätigung von Hilfsorganisationen im Gazastreifen
anlegen, "dann müssten sich auch die Vereinten Nationen umgehend
zurückziehen". Ücüncü, 41 Jahre alt, wohnhaft in Hamm/NRW und von
Beruf Ingenieur, vermutet hinter dem Vereinsverbot ein künftig noch
härteres Vorgehen des deutschen Staates gegen Milli Görüs. "Man will
uns das Leben weiter schwer machen. Es geht offenbar darum, alles,
was wir tun, zu diffamieren und zu kriminalisieren. Ich halte das für
den neuen Tiefpunkt in unseren Beziehungen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Dirk Niebel plant Gleitschirmkurs in seinem Urlaub">
Datum: 12.07.2010 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226565
Anzahl Zeichen: 1235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Generalsekretär von Milli Görüs kritisiert IHH-Verbot durch Innenminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).