BAH widerspricht Professor Lauterbach: Homöopathie für Patienten, Ärzte und Krankenkassen sinnvol

BAH widerspricht Professor Lauterbach: Homöopathie für Patienten, Ärzte und Krankenkassen sinnvoll

ID: 226723

BAH widerspricht Professor Lauterbach: Homöopathie für Patienten, Ärzte und Krankenkassen sinnvoll



(pressrelations) - Zur Forderung des SPD-Gesundheitspolitikers Prof. Dr. Karl Lauterbach in der Spiegel-Ausgabe vom 12.07.2010, den gesetzlichen Krankenkassen zu verbieten, homöopathische Behandlungen zu bezahlen, erklärt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) heute (12.07.2010) in Bonn:

Auf Wunsch der Rot-Grünen-Bundesregierung wurden die Wahltarife für Homöopathie seinerzeit eingeführt. Es erstaunt, dass die SPD nun die Abschaffung dessen fordert, was sie unter ihrer Regierungszeit für eine sinnvolle Kassenleistung (§ 2 Abs. 1 Satz 2 SGB V "Behandlungsmethoden, Arznei- und Heilmittel der besonderen Therapierichtungen sind nicht ausgeschlossen.") erachtet hat und was von Ärzten, Patienten und Krankenkassen anerkannt ist. Es stellt sich die Frage, warum man an Dingen, die gesundheitspolitisch funktionieren, "herumdoktern" will, statt sich um die entscheidenden Fragen einer Gesundheitsreform zu kümmern. Das klingt nach reinem Oppositionspopulismus und nicht nach sorgfältigem Umgang mit den Interessen der Patienten und Versicherten. Der Sprecher des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen hält im übrigen eine Debatte über Leistungsstreichungen derzeit generell für bedenklich.
Ferner belegt eine 2009 durchgeführte Allensbach-Studie, dass die Bevölkerung der Homöopathie ihr Vertrauen schenkt. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat schon einmal homöopathische Arzneimittel verwendet, und der Anteil derer, die Homöopathika bewusst anwenden, ist in den letzten 40 Jahren stark gestiegen. Das Meinungsbild zu dieser Therapieform ist eindeutig und hat sich in den vergangenen
Jahrzehnten weiterhin positiv entwickelt.

Einen konstruktiven Beweis für den Umgang mit der Homöopathie liefert der BAH, indem er in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren in Celle Aus-, Fort- und Weiterbildung für Ärzte Apotheker, Hebammen und PTAs anbietet.


Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.


Ubierstr. 71-73
53173 Bonn

Ansprechpartner:
Heinz-Gert Schmickler
Telefon: (0228) 95745-22
Fax: (0228) 95745-90
Mail: schmickler@bah-bonn.de
http://www.bah-bonn.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bündnisse gegen Depression leisten Aufklärungsarbeit Gesundheitssenatorin Lompscher: Bei Hitze richtig verhalten und Unterstützung geben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226723
Anzahl Zeichen: 2545

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAH widerspricht Professor Lauterbach: Homöopathie für Patienten, Ärzte und Krankenkassen sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) (DS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Medizinprodukte besser überwachen ...

Bonn - Im Zusammenhang mit Brustimplantaten des französischen Herstellers PIP (Poly Implant Prothèse) ist Kritik an der Sicherheit von Medizinprodukten aufgekommen. Der Hersteller hatte Prüfbehörden getäuscht und illegal minderwertiges Industrie ...

BAH-Jahresversammlung 2011: Startschuss für Offensive ...

Berlin - Auf seiner diesjährigen Jahresversammlung am 28. September 2011 in Berlin gab der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) den Startschuss für eine Offensive für rezeptfreie und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Der ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) (DS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z