Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)


Weltnichtrauchertag 2024: Rauchentwöhnung medizinisch unterstützen


Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai 2024 spricht Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin bei Pharma Deutschland, im Interview über di ...


30.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gemeinsame Pressemitteilung: Massive Funktionsprobleme des EU-Portals CTIS für Klinische Prüfungen bedrohen die Arzneimittelforschung in Europa


Die Verordnung (EU) Nr. 536/2014 für Klinische Arzneimittelprüfungen wird seit Ende Januar 2022 angewendet. Alle Forschungsvorhaben mit Humanarzne ...


28.11.2022 | Forschung und Entwicklung


Verbandsübergreifende Pressemitteilung: Kommunalabwasserrichtlinie - Einseitige Belastung der Arzneimittel-Hersteller wäre verfassungswidrig


Eine Sonderabgabe für Arzneimittel-Hersteller zur Finanzierung einer vierten Reinigungsstufe für Kläranlagen wäre verfassungswidrig. Das stellt ...


26.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Salus, WELEDA und ORION Pharma erhalten Preis für Nachhaltigkeit (FOTO)


Gleich drei Unternehmen wurden mit dem Preis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet, den der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) heute erstma ...


27.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Digitalisierung im Gesundheitswesen: Dreiviertel der Deutschen wünschen sich Dokumentation von Befunden auf der ePA (FOTO)


74 Prozent der deutschen Bevölkerung erachten die Dokumentation von ärztlichen Befunden auf der elektronischen Patientenakte (kurz: ePA) als sinnv ...


31.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Extreme Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen gefährden die Arzneimittelversorgung


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in seiner heutigen Pressemitteilung auf "extreme Preissteigerungen bei Energie ...


13.04.2022 | Energie & Umwelt


Verbändeübergreifende Pressemitteilung: Hilfe für die Ukraine (FOTO)


Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine bedeutet unsägliches Leid für die Menschen. Um die Versorgung mit Arzneimitteln und Medizin ...


09.03.2022 | Soziales


Erweitertes EMA-Mandat zur Bekämpfung von Lieferengpässen muss pragmatisch umgesetzt werden


"Grundsätzlich halten wir die Übertragung von koordinierenden, beratenden und unterstützenden Aufgaben an die Europäische Arzneimittelagent ...


20.01.2022 | Handel


Umfrage: Ungeimpfte könnten überzeugt werden / Kein Zusammenhang zwischen Impfquote und Homöopathie-Nutzung (FOTO)


Unter den etwa 14 Prozent bislang nicht gegen das Coronavirus geimpften Menschen über 18 Jahren in Deutschland geben 40 Prozent an, sich unter kein ...


16.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelversorgung: Koalitionsvertrag ist verpasste Chance für mehr Innovation


"Die im Koalitionsvertrag vorgestellten Pläne sind nicht ausreichend, um die Arzneimittelversorgung und -forschung nachhaltig zu sichern. Der ...


24.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Umfrage: Deutsche erwarten von nächster Regierung Fokus auf die Gesundheitsversorgung


Durch die Pandemie ist die Gesundheitspolitik für knapp zwei von drei Deutschen (64 Prozent) wichtiger geworden. Entsprechend erwartet eine große ...


28.10.2021 | Bundesregierung


Ansteckung mit dem Coronavirus: Deutsche fühlen sich in Apotheken am sichersten


Die überwiegende Mehrheit (68 Prozent) der Menschen in Deutschland bewertet die Apotheke vor Ort als sehr oder eher sicheren Ort vor Ansteckungen in ...


23.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DVPMG: Nationales Gesundheitsportal patientengerecht und neutral weiterentwickeln


"Nach den bisherigen Erfahrungen ist von besonderer Bedeutung, dass das Nationale Gesundheitsportal im Sinne der Patientinnen und Patienten weite ...


06.05.2021 | Bildung & Beruf


BAH-Pressemitteilung: Corona - Mehrheit der Deutschen möchte sich beim Haus- oder Facharzt impfen lassen


Der Haus- bzw. der Facharzt ist mit 87 Prozent die bevorzugte Anlaufstelle der Deutschen, wenn es darum geht, von wem sie sich am ehesten gegen Corona ...


23.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona: Deutsche lernen eigenes Gesundheitssystem wieder mehr zu schätzen - große Unterschiede zwischen den Bundesländern bei der Beurteilung der Gesundheitsversorgung


75 Prozent der Menschen in Deutschland geben der Versorgung hierzulande gute Noten - im Vorjahr waren dies nur 71 Prozent. Am besten wird das deutsche ...


18.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DVPMG: Nationales Gesundheitsportal darf Therapiefreiheit nicht einschränken


"Gesundheitsinformationen, die von zentraler Stelle angeboten werden, müssen der Therapiefreiheit gerecht werden. Es ist notwendig, dass Informa ...


20.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


High-Level-Konferenz zur zukünftigen Arzneimittelversorgung in der Europäischen Union (FOTO)


"Das Ziel der EU-Arzneimittelstrategie ist es, die Stimme Europas zu stärken und gleichzeitig keine Mauern zu errichten. Für einen krisenfesten ...


01.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheke vor Ort in der Corona-Pandemie noch wichtiger geworden (FOTO)


Apotheken sind die bevorzugte Anlaufstelle der Menschen in Deutschland, wenn es darum geht, sich rund um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden berate ...


04.11.2020 | Handel


Corona macht rücksichtsvoller: Thema Gesundheit bei den Deutschen immer wichtiger (FOTO)


Die deutsche Bevölkerung hat aus der Corona-Pandemie im Frühjahr ihre Lehren gezogen, sie misst dem Thema Gesundheit nun einen höheren Stellenwert ...


27.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundeswirtschaftsminister Altmaier auf BAH-Mitgliederversammlung: "Pharmastandort Europa soll gestärkt werden" (FOTO)


Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sprach im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) üb ...


16.09.2020 | Industrie


Fast drei Viertel befürworten elektronische Patientenakte (FOTO)


Fast drei von vier Deutschen (72 Prozent) sind der elektronischen Patientenakte (ePA) gegenüber positiv eingestellt, weil mit ihr die Möglichkeit be ...


03.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Gesundheitswesen: Deutsche vertrauen Apothekern am meisten (FOTO)


78 Prozent der deutschen Bevölkerung haben ein hohes Vertrauen in Apotheker. Die Heilberufler genießen damit das höchste Vertrauen aller abge ...


04.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Bruttowertschöpfung der Arzneimittel-Hersteller steigt 2019 um eine Milliarde Euro


Die Bruttowertschöpfung der Arzneimittel-Hersteller - der Wert aller produzierten Waren abzüglich der Ausgaben - ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr u ...


03.06.2020 | Handel


Dreiviertel der Deutschen sagen: Mehr Digitalisierung bedeutet mehr Patientensicherheit


77 Prozent der Bevölkerung erwarten von einer höheren Digitalisierung im Gesundheitswesen mehr Sicherheit für Patienten, 76 Prozent eine bessere Be ...


05.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Bevölkerungsschutzgesetz: Sicherstellung der Arzneimittelversorgung gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern


"Die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in dieser schwierigen Zeit gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern. Aufgrund der besonderen Rahm ...


27.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Gemeinsame Erklärung: Fusionsgespräche zwischen BAH und BPI werden nicht fortgeführt


Die Fusionsgespräche zwischen dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller und dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie werden nicht fortg ...


05.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Brexit am 31. Januar:Übergangsphase jetzt nutzen


Deutsche Arzneimittel-Hersteller fordern, dass die elfmonatige Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 dafür genutzt wird, in intensiven Verhandl ...


30.01.2020 | Handel


BAH und BPI planen zu fusionieren


In intensiven Sondierungsgesprächen haben die Vorstände des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und des Bundesverbandes der Pharmaze ...


17.12.2019 | Industrie


Lieferengpässe: Verpflichtende zusätzliche Lagerhaltung für Hersteller im GKV-FKG nicht zielführend


Eine Anordnung der zuständigen Bundesoberbehörde für Hersteller, zusätzliche Lagerkapazitäten für Arzneimittel bereitzustellen, würde das dami ...


12.12.2019 | Wirtschaft (allg.)


Erste BAH-Antibiotikakonferenz: Gemeinsam gegen die Ausbreitung von Resistenzen


Um der Ausbreitung von Resistenzen entgegenzusteuern, müssen neue Antibiotika erforscht und gleichzeitig die bereits zugelassenen Antibiotika weiter ...


18.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Antibiotika: Resistenzen vorbeugen - jeder Zweite unterschätzt seine Möglichkeiten (FOTO)


Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55 Prozent) glaubt irrtümlicherweise, dass sie Antibiotikaresistenzen selbst nicht verhindern können. Und d ...


14.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Brexit-Vertrag: Wichtige Entscheidung zur Sicherung der Arzneimittelversorgung


Die Arzneimittelversorgung in den verbleibenden 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und in Großbritannien scheint bis auf Weiteres gesi ...


17.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Senioren am zufriedensten mit Gesundheitsversorgung - größte Zukunftsangst bei 50 plus


Fast acht von zehn Bundesbürgern (78 Prozent) ab 70 Jahren beurteilen die aktuelle Gesundheitsversorgung an ihrem Wohnort mit den Schulnoten "se ...


30.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


BAH im Dialog: Elektronisches Rezept erfordert enge Kooperation aller Beteiligten


Für die reibungslose Umsetzung des elektronischen Rezepts (e-Rezept) ist eine gute Zusammenarbeit aller Akteure unabdingbar. Das e-Rezept ist der n ...


25.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Noch keine PUMA-Zulassung für Kinderarzneimittel in diesem Jahr


Bislang hat noch kein Arzneimittel-Hersteller in diesem Jahr eine sogenannte PUMA-Zulassung (Paediatric Use Marketing Authorisation) beantragt. Daru ...


18.09.2019 | Forschung und Entwicklung


Mehr rezeptfreie Arzneimittel gegen Migräne - profitieren könnten vor allem Berufstätige und Familien


Nahezu jeder zweite Bundesbürger (46 Prozent) wäre froh, wenn es mehr rezeptfreie Arzneimittel gegen Migräne gäbe. Von den Betroffenen sind es s ...


03.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Ostdeutschland bei Gesundheitsversorgung abgehängt - Befragte beurteilen Situation vor Ort unterdurchschnittlich (FOTO)


Die Menschen im Osten Deutschlands beurteilen ihre Gesundheitsversorgung vor Ort schlechter als die Einwohner der meisten westlichen Bundesländ ...


20.08.2019 | Kommune


Zufrieden mit der Gesundheit, zufrieden mit dem Leben - Im Süden geht's Deutschland am besten


Bayern, Franken, Schwaben und Badener - die Bewohner der beiden südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg bewerten sowohl die Gesundhei ...


22.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Gleiche Preise müssen für alle gelten


Alle Apotheken in Deutschland sollen verschreibungspflichtige Arzneimittel für alle Versicherten zum gleichen Preis abgeben. Die Arzneimittelpreisb ...


17.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Rekordhitze in Deutschland: Arzneimittel richtig lagern


Möglichst kühl und trocken sollen die meisten Arzneimittel gelagert werden. Wichtig ist es, den Angaben zur Lagerung auf der Umverpackung und im B ...


26.06.2019 | Vermischtes


Festbetragssystem für Arzneimittel dringend reformbedürftig (FOTO)


Das derzeit gültige Festbetragssystem stammt noch aus den 1980er Jahren und bedarf dringend einer Weiterentwicklung. Vor allem differenziert es ...


19.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Deutsche Patienten sind verantwortungsvoll im Gebrauch von Schmerzmitteln (FOTO)


Die Deutschen gehen mit Schmerzmitteln offensichtlich sehr verantwortungsvoll um. Das ist das Ergebnis der Berechnungen des Bundesverbandes der ...


03.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Von der Verschreibungs- zur Apothekenpflicht: Deutsches Switch-Verfahren nicht mehr zeitgemäß (FOTO)


Das deutsche Switch-Verfahren ist zu kompliziert, intransparent und unberechenbar. Es ist nicht mehr zeitgemäß und sollte modernisiert werden. ...


21.05.2019 | Handel


Städter schätzen ihre Gesundheitsversorgung deutlich besser ein als Landbewohner


Stadtbewohner schätzen die Gesundheitsversorgung in der eigenen Region deutlich besser ein als die Bewohner kleinerer Orte. Das ist das Ergebnis des ...


16.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Seltene Erkrankungen: GSAV gefährdet Versorgung gerade auf dem Land


Künftig soll der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) niedergelassenen Ärzten oder Krankenhäusern die Verordnung von Arzneimitteln bei der Therapie ...


04.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Brexit-Vertrag abgelehnt: Jetzt Störungen der Arzneimittelversorgung verhindern


Nach der Ablehnung des nachverhandelten Austrittsvertrages im britischen Unterhaus ist die Zukunft der Arzneimittelversorgung in den verbleibenden M ...


13.03.2019 | Wirtschaft (allg.)


Gescheiterte Brexit-Abstimmung: Mit nationalen Lösungen Arzneimittelversorgung sichern


Die verbleibenden 27 Mitglieder der Europäischen Union (EU) und auch Großbritannien müssen im Falle eines sogenannten "harten" Brexits ...


16.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Gemeinsam entscheiden: Bundesbürger wollen bei Therapie mitsprechen, Ärzte sagen ja (FOTO)


Sieben von zehn Bundesbürgern sind der Meinung, dass ein Arzt Patienten zunächst beraten soll, um dann zu einer gemeinsamen Entscheidung über ...


10.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittel-Evidenz in der EU: Harmonisierungsbestrebungen nicht torpedieren (FOTO)


Der Verordnungsentwurf der EU-Kommission, der eine einheitliche Bewertung der klinischen Evidenz bei Arzneimitteln und bestimmten Medizinprodukt ...


06.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Krankenkassen machenÜberschuss - zu Lasten der Versorgungssicherheit


"Anstatt immer höhere Überschüsse zu erzielen, sollte die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auch die Versorgungssicherheit in den Fokus ...


05.12.2018 | Wirtschaft (allg.)


Arzneimittelgesetz-Novelle: Nur manche Maßnahmen führen zu mehr Patientensicherheit


Der am Freitag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgestellte Entwurf eines "Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung& ...


20.11.2018 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z