IG BAU: Halbierung der Städtebauförderung gefährdet Arbeitsplätze im Handwerk

IG BAU: Halbierung der Städtebauförderung gefährdet Arbeitsplätze im Handwerk

ID: 226727

IG BAU: Halbierung der Städtebauförderung gefährdet Arbeitsplätze im Handwerk



(pressrelations) -
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat sich gegen die vorgesehene Halbierung der Städtebauförderung im Bundeshaushalt 2011 ausgesprochen. Ein derart drastischer Einschnitt mache eine städtebaurechtliche Entwicklung nahezu unmöglich, gefährde Arbeitsplätze im Handwerk und behindere somit die notwendige beschäftigungspolitische Erholung am Arbeitsmarkt. Das für die Handwerkspolitik zuständige Bundesvorstandsmitglied der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Andreas Steppuhn, warnt nachdrücklich vor einer schädlichen Wirkung der geplanten Kürzungen und bezeichnete sie als "nicht hinnehmbar".

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt begrüßte es ausdrücklich, dass auf Initiative der Länder in den nächsten Wochen gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden ein Papier erarbeitet werden soll, das die Effekte der Städtebauförderung für die Entwicklung der Kommunen und deren Fähigkeit analysiert, den demografischen und wirtschaftlichen Wandel zu meistern. Zugleich sollen die Folgen für die Unternehmen und den Arbeitsmarkt dargestellt werden, die mit einer Halbierung der Mittel verbunden wären.

Mit dem Papier sollen sich die Länderbauminister dann bei einer Sonderkonferenz befassen, zu der sie Ende August bzw. Anfang September zusammenkommen sollen.

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt zeigte sich über die Kürzungspläne zugleich auch verwundert, da sich Bundesbauminister Ramsauer erst kürzlich eindeutig zur Städtebauförderung bekannt habe, so Andreas Steppuhn.


Johannes Bauer

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Online- CMS verspricht einfache Bedienung Outdoor-Aktionen in Bayern mit Kanu und Schlauchbootfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226727
Anzahl Zeichen: 2129

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU: Halbierung der Städtebauförderung gefährdet Arbeitsplätze im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z