Westerwelles Zentralasienreise: Besser spaet als nie

Westerwelles Zentralasienreise: Besser spaet als nie

ID: 226737

Westerwelles Zentralasienreise: Besser spaet als nie



(pressrelations) - kuendigung der Bundesregierung, dass Aussenminister Westerwelle beabsichtigt, Ende dieser Woche die zentralasiatischen Republiken Kirgistan, Usbekistan und Kasachstan zu besuchen, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot Erler:

Die geplante Reise von Aussenminister Westerwelle nach Kirgistan, Usbekistan und Kasachstan ist zu begruessen. Dennoch bleibt ein Gefuehl des Unbehagens: Warum hat diese Reise nicht schon vor einem Monat stattgefunden, als im Sueden Kirgistans Unruhen ausbrachen, die hunderte - manche Quellen sprechen sogar von 2.000 - Angehoeriger der usbekischen Minderheit das Leben kostete? Die Uebergangsregierung von Rosa Otunbajewa haette bereits damals jede Form der internationalen Unterstuetzung dringend gebrauchen koennen, um die ausser Kontrolle geratene Situation wieder in den Griff zu bekommen.

Deutschland hat im Jahr 2007 waehrend seiner EU-Ratspraesidentschaft die EU-Zentralasienstrategie auf den Weg gebracht. Darueber hinaus ist Deutschland das einzige Land innerhalb der EU, das in allen fuenf zentralasiatischen Republiken mit einer eigenen Botschaft vertreten ist. Schon allein deshalb kommt Deutschland eine besondere Verantwortung fuer die gesamte Region zu. Und daher ist der Besuch von Aussenminister Westerwelle in die Region ueberfaellig.

Wir erwarten, dass der Bundesaussenminister deutliche Signale der Unterstuetzung der nach dem Referendum vom 27. Juni legitimierten Uebergangsregierung aussendet und Kirgistans unmittelbare Nachbarn Usbekistan und Kasachstan in ihrer konstruktiven Haltung bei der Ueberwindung dieser politischen Krise bestaerkt.

Die Unruhen von Osch haben eines gezeigt: Ein kleiner Funke reicht manchmal aus, um eine grosse Tragoedie auszuloesen. Es gibt weitere zahlreiche ungeloeste Probleme in der Region. Die ungleiche Verteilung der Wasser- und Energieressourcen ist nur ein Stichwort. Die EU und damit auch Deutschland tragen hier Mitverantwortung, dass in dieser spannungsgeladenen Region in unmittelbarer Nachbarschaft zu Afghanistan nicht ein unkontrollierbarer Flaechenbrand entsteht.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märchen- und Gespensterschloss in Bayern Professioneller Begleiter in der Arbeitswelt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226737
Anzahl Zeichen: 2623

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelles Zentralasienreise: Besser spaet als nie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z