Mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter im Jahr 2009

Mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter im Jahr 2009

ID: 226806
(ots) - Im Jahr 2009 haben die Jugendämter in
Deutschland 33 700 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Das sind
rund 1 500 (+ 4,5%) mehr als 2008. Gegenüber dem Jahr 2004 beträgt
die Steigerung 30%. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)
mit.

Eine Inobhutnahme ist eine kurzfristige Maßnahme der Jugendämter
zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, die sich in einer akuten,
sie gefährdenden Situation befinden. Jugendämter nehmen Minderjährige
auf deren eigenen Wunsch oder auf Grund von Hinweisen Anderer (etwa
der Polizei oder von Erziehern und Erzieherinnen) in Obhut und
bringen sie in einer geeigneten Einrichtung unter, etwa in einem
Heim.

Knapp 9 000 (27%) der in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen
waren zuvor aus der eigenen Familie, einem Heim oder einer
Pflegefamilie ausgerissen. Der Anteil der Ausgerissenen lag bei
Mädchen höher (30%) als bei Jungen (22%). Der Anteil der jungen
Ausreißerinnen und Ausreißer ist in den letzten Jahren allerdings
zurückgegangen, so betrug er 2004 noch insgesamt 34% (Mädchen 37% und
Jungen 30%).

Stark zugenommen hat die Zahl der Jugendlichen, die aufgrund einer
unbegleiteten Einreise aus dem Ausland in Obhut genommen wurden.
Betraf dies im Jahr 2008 noch 1 100 Jugendliche, waren es 2009
bereits 1 950, eine Steigerung um 77%. Auffällig ist, dass es sich zu
83% um männliche Jugendliche handelte.

Weitere kostenlose Informationen gibt es im Publikationsservice
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen,
Suchwort "Inobhutnahmen".

Weitere Auskünfte gibt:

Zweigstelle Bonn, Dorothee von Wahl, Telefon: (0611) 75-8167,
E-Mail: jugendhilfe@destatis.de



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung für Saxo-Tradingplattform 40% der Haushalte besitzen ein Notebook
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226806
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter im Jahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z