40% der Haushalte besitzen ein Notebook

40% der Haushalte besitzen ein Notebook

ID: 226807
(ots) - Die Ausstattung mit mobilen Personal Computern
nimmt in den Privathaushalten Deutschlands immer mehr zu: Anfang 2009
besaßen 40% der Haushalte Notebooks. Anfang 2005 verfügten erst 17%
der Haushalte über ein solches Gerät. Das teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) aus den aktuellen Auswertungen der Laufenden
Wirtschaftsrechnungen mit. Die Verbreitung stationärer Personal
Computer liegt dagegen seit Anfang 2005 nahezu unverändert bei 63%.
Insgesamt betrachtet waren 79% der Haushalte Anfang 2009 mit Personal
Computern - stationär oder mobil - ausgestattet.

Der positive Trend zur digitalen Unterhaltungselektronik hält an:
72% der Haushalte besaßen Anfang 2009 DVD-Geräte. Vier Jahre zuvor
lag dieser Anteil noch bei 50%. Musik aus MP3-Playern können
mittlerweile 40 von 100 Haushalten hören; 2005 war das nur in 15 von
100 Haushalten möglich. Anfang 2009 konnte in 64% der privaten
Haushalte mit einer Digitalkamera fotografiert werden. Vier Jahre
zuvor war mit 32% erst ein Drittel der Haushalte mit Digitalkameras
ausgestattet. Spielkonsolen waren Anfang 2009 in jedem fünften
Haushalt zu finden, und Handys klingelten in 87% der privaten
Haushalte. Im Vergleich dazu besaßen Anfang 2005 mit 76% drei Viertel
der Haushalte Handys. 27 von 100 Haushalten lassen sich von
Navigationssystemen leiten. Vier Jahre zuvor waren es 4%.

Bei den hier betrachteten Haushalten sind Haushalte von
Selbstständigen und Landwirten nicht berücksichtigt. Weitere aktuelle
Ergebnisse bietet die Fachserie 15, Reihe 2 "Wirtschaftsrechnungen -
Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern
2009", die im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/publikationen kostenlos heruntergeladen werden kann.

Weitere Auskünfte gibt:

Zweigstelle Bonn Auskunftsdienst Wirtschaftsrechnungen und


Zeitbudgets, Telefon: (0611) 75-8880, E-Mail:
private-haushalte@destatis.de



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter im Jahr 2009 Großhandelspreise Juni 2010: + 5,1% gegenüber Juni 2009
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226807
Anzahl Zeichen: 2307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40% der Haushalte besitzen ein Notebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z