Neuer Angriffspunkt gegen Bakterien / Forscher finden eine Möglichkeit, den Schutzfilm von Krankheitskeimen aufzulösen
ID: 226830
denen sie sich vor Antibiotika und Desinfektionsmitteln schützen. Nun
haben Forscher der Harvard-Universität in Cambridge (USA) für
Menschen ungefährliche Bakterien dabei beobachtet, wie sie selbst
ihren Schutzfilm auflösten. Wie sich zeigte, zerstört der Stoff, mit
denen sie das bewerkstelligen, auch den Biofilm von
Krankheitserregern, berichtet die "Apotheken Umschau". Die Forscher
hoffen auf eine zukünftige Anwendung in Krankenhäusern: Bakterien
verlören damit zunächst ihren Bio-Schutzfilm und könnten dann mit
Desinfektionsmitteln abgetötet werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Im ZDF-Wissenstalk "Natürlich Steffens" tritt Joey Kelly gegen Weltrekordler Wim Hof im Dauerfrieren an">
Datum: 13.07.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226830
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Angriffspunkt gegen Bakterien / Forscher finden eine Möglichkeit, den Schutzfilm von Krankheitskeimen aufzulösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).