Randstad Arbeitsbarometer 2010: Arbeitnehmer nutzen freie Tage nicht nur zum Abschalten (mit Bild)

Randstad Arbeitsbarometer 2010: Arbeitnehmer nutzen freie Tage nicht nur zum Abschalten (mit Bild)

ID: 226844
(ots) -
Sommer, Sonne, Urlaubszeit - nicht nur Schulkinder fiebern den
großen Ferien entgegen, auch Deutschlands Arbeitnehmer sehnen sich
nach einer längeren Pause. Dies tut nicht nur ihnen gut, sondern auch
den Arbeitgebern. Denn eine längere Arbeitspause ist besonders
wichtig für die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Immerhin 77
Prozent der Arbeitnehmer bescheinigen sich nach einigen freien Tagen
eine merklich höhere Produktivität. Dies ergab das Randstad
Arbeitsbarometer, eine weltweit in 25 Ländern durchgeführte
Arbeitnehmerbefragung.

Doch mal ehrlich, abschalten, entspannen, nicht an die Arbeit
denken - können das die deutschen Arbeitnehmer überhaupt? Nicht
wirklich, immerhin 40 Prozent der Befragten geben an, während ihres
Urlaubs wenigstens ab und zu an die Arbeit zu denken und sogar 44
Prozent erhalten an freien Tagen jobbezogene Anrufe und Emails.
"Überraschend ist in diesem Zusammenhang, dass 39 Prozent der
Teilnehmer ihre freien Tage dazu nutzen, sich ganz aktiv um ihre
Karriereplanung zu kümmern und sich beispielsweise über
Weiterbildungsangebote oder offene Stellen informieren", merkt Petra
Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland, an.

Eine gute Balance zwischen beruflichem und privatem Leben gefunden
zu haben bescheinigen sich 56 Prozent der Arbeitnehmer in
Deutschland. "Nur gut die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland ist
zufrieden mit der Art, wie sie Familie, Berufs- und Privatleben
miteinander vereinbaren", erklärt Petra Timm. "Der Vergleich mit den
europäischen Nachbarländern zeigt, dass die Arbeitnehmer dort ein
besseres Gleichgewicht gefunden haben." In Belgien, Frankreich und
den Niederlanden gelingt es jeweils über 75 Prozent der Befragten,
Beruf und Privatleben zufriedenstellend miteinander in Einklang zu
bringen, in Dänemark sind es sogar 88 Prozent.



Die dargestellten Ergebnisse stammen aus einer aktuellen Umfrage
im Rahmen des regelmäßig durchgeführten Randstad Arbeitsbarometers.
Befragt wurden 810 in Deutschland beschäftigte Personen aus
unterschiedlichen Branchen, die über 18 Jahre alt sind, mindestens 24
Stunden pro Woche bezahlter Arbeit nachgehen und nicht selbständig
sind.

Über Randstad Deutschland

Mit durchschnittlich rund 46.000 Mitarbeitern und 400
Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von 1,32
Milliarden Euro (2009) ist Randstad der führende
Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen
unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben
der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter
anderem die Geschäftsbereiche Professional Services,
Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services.
Spezialisierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots sind die
Eckpfeiler der Randstad Marktstrategie. 'Spezialisierung' steht für
konzentriertes Know-how in ausgewählten und zukunftsträchtigen
Branchen unter den Stichworten Aviation & Airport Services, Callflex,
Finance, Logistics, Medical, Quality & Services, Energie & Schiffbau,
um damit jederzeit die von Kundenunternehmen gewünschten
Qualifikationen anbieten zu können. Mit der Weiterentwicklung des
Leistungsangebots setzt sich Randstad deutlich vom Wettbewerb ab. Als
Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad bereits im Jahr 2000
einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di abgeschlossen, der als
Grundlage für die geltenden tariflichen Regelungen in der gesamten
Branche diente. Randstad ist seit 40 Jahren in Deutschland aktiv und
gehört zur niederländischen Randstad Holding nv: mit einem
Gesamtumsatz von 12,4 Milliarden Euro (Jahr 2009) und rund 450.000
Mitarbeitern täglich in rund 50 Ländern einer der größten
Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und Sprecher der
Geschäftsführung von Randstad Deutschland ist Eckard Gatzke.



Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Petra Timm
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 70
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75
E-Mail: petra.timm@de.randstad.com
www.randstad.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Engagementpreis 2010 / Endspurt - Jetzt Engagierte für den Deutschen Engagementpreis nominieren! Fiat Flottenspezialisten mit neuem Internetauftritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226844
Anzahl Zeichen: 4522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Randstad Arbeitsbarometer 2010: Arbeitnehmer nutzen freie Tage nicht nur zum Abschalten (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Randstad Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z