TwittFont: MOCCU animiert Twitter für FontShop
Neues Twitter-Widget für die Integration in Webseiten und Blogs
Netzwerk. Mit ein Grund für die weiter steigende Beliebtheit
dürfte der einfache und schnelle Einsatz des 140 Zeichen Tools
sein. Wer jedoch seine Twitternachrichten in den eigenen Webauftritt
oder Weblog integrieren möchte, war bisher auf vergleichsweise
einfache und optisch anspruchslose Widgets angewiesen. Mit dem smarten
Widget TwittFont hat die Berliner Agentur MOCCU nun zusammen mit dem
Online-Schriftenvertrieb FontShop einen echten Blickfang kreiiert, der
Tweets animiert und harmonisch in jede beliebige Webumgebung
einbettet.
Nutzer haben bei TwittFont die Wahl zwischen acht verschiedenen Fonts
des weltweit größten, herstellerunabhängigen Versandhaus
für Schriften und Bilder. Sie können die Größe und
Farbzusammenstellung des Widgets selbst festlegen. Für die
Integration von TwittFont müssen die User lediglich drei
Schritte durchlaufen, um den passenden Code zu generieren.
Zunächst legen sie durch die Eingabe des Twitternamens oder des
Suchbegriffs die Inhalte des Widgets fest. Im nächsten Schritt
kann zwischen den acht verschiedenen FontShop Schriften gewählt
und schließlich die Größe bestimmt werden. Hintergrund-
und Schriftfarben lassen sich - falls gewünscht - mit minimalen
HTML Kenntnissen selbst gestalten. Mittels Copy & Paste Verfahren
lassen sich die eigenen Tweets mit Hilfe des gewonnenen Codes dann
sofort in jede beliebige HTML-Umgebung ästhetisch anspruchsvoll
und individuell einbetten.
TwittFont greift auf alle bekannten Twitter-Funktionen zurück.
Besonders nutzerfreundlich ist dabei, dass alle Links im
TwittFont-Fenster direkt funktionieren, Leser also mit einem Klick
Twitpics öffnen, YouTube-Filme starten oder das Profil eines
Twitter-Accounts aufrufen können. Das Widget kann unter
http://www.twittfont.de konfiguriert und generiert werden.
Printfähiges Bildmaterial auf Anfrage. Belegexemplar erbeten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Moccu:
Moccu ist eine Kreativagentur für digitale Medien mit Sitz in
Berlin und einem Büro in Wien. Seit 2000 plant, gestaltet und
realisiert Moccu interaktive Kommunikation auf einem hohen visuellen
und technischen Niveau. Zu den Referenzen gehören
Kommunikationslösungen, Markeninszenierungen und
Internetauftritte für Unternehmen wie Volkswagen, Canon, Dior,
L’Oréal, Vodafone und den WWF.
Über FontShop:
FontShop wurde 1989 von Joan und Erik Spiekermann in Berlin
gegründet und bietet die größte Auswahl an
digitalisierten Originalschriften und Fotos: 40.000 Fonts aus 70
Bibliotheken und über 1,4 Million Fotos aus 30 Bildarchiven.
Ausgehend vom Stammhaus in Berlin entstanden innerhalb
kürzester Zeit FontShops in Australien, Belgien, Canada,
England, Frankreich, Japan, den Niederlanden, Norwegen,
Österreich und den USA. FontShop ist heute das weltweit
größte, herstellerunabhängige Versandhaus für
Schriften und Bilder. Das Angebot wendet sich an alle Menschen, die
beruflich am Computer Drucksachen erstellen: im Grafikdesign, der
Buchgestaltung, Werbung, Bürokommunikation und für
elektronische Medien.
Kontakt:
Moccu GmbH & Co. KG
Kreativagentur für digitale Medien
Pappelallee 10
10437 Berlin • Germany
Fon: +49 (0) 30 • 44 01 30 – 30
Fax: +49 (0) 30 • 44 01 30 – 50
www.moccu.com
presse(at)moccu.com
Datum: 13.07.2010 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226926
Anzahl Zeichen: 2326
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TwittFont: MOCCU animiert Twitter für FontShop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moccu GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).