Neu: IMM mit weiterem Standort in Lateinamerika
Programm jetzt noch internationaler / Kombination Distance- und Action-Learning
Die Teilnehmer des IMM Programms bringen eine durchschnittliche Berufserfahrung von 12 Jahren mit. Sie arbeiten disziplinübergreifend und in international besetzten Teams an aktuellen Projekten ihrer Unternehmen. Größtenteils in Anspruch genommen wird dieses MBA-Studium von Ingenieuren, Betriebswirten, Medizinern, Juristen und Sozialwissenschaftlern.
Laut der Financial Times gilt das IMM Programm der vier beteiligten Business Schools als internationalstes Executive MBA Programm weltweit. Das liegt auch in der Tatsache begründet, dass alle Einrichtungen Studenten aus ihren Ländern und den Nachbarländern rekrutieren.
"Internationalität spielt eine zentrale Rolle in der MBA Ausbildung von Executives", sagt Dr. Annegret Zurawski, Akademische Leiterin der GISMA Business School. Neben internationalen Teilnehmern und Professoren sei es von entscheidender Bedeutung, unterschiedliche Wirtschaftsregionen vor Ort kennenzulernen: "Mit Mexiko haben wir eine aufstrebende Region in unser Portfolio aufgenommen, die uns einen Blick auf den gesamten lateinamerikanischen Markt ermöglicht."
An den unterschiedlichen Standorten unterrichten neben Gastprofessoren aus der ganzen Welt selbstverständlich auch lokal ansässige Professoren. Der Vorteil liegt hier ganz klar in ihrem Bezug zum Land und dessen ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Struktur. Besuche lokaler Unternehmen und kulturelle Veranstaltungen runden das umfangreiche Lehrprogramm ab.
Die MBA-Programme der GISMA Business School richten sich an junge Führungskräfte mit erstem Hochschulabschluss und Berufserfahrung. Sie führen zum Erwerb des Titels Master of Business Administration (MBA). Die Qualität der international akkreditierten Programme wird garantiert durch die Kooperation der GISMA mit der Krannert School of Management der Purdue University in Indiana, USA (die den Amerikanischen MBA-Titel vergibt) und der Leibniz Universität in Hannover (die den Europäischen MBA-Titel vergibt). Die Programme finden in englischer Sprache statt und sind bekannt für die Vielzahl an internationalen Studenten und Professoren. Die GISMA ging 1999 aus einer Initiative der Niedersächsischen Landesregierung und führender Unternehmen hervor und ist privatwirtschaftlich organisiert und geführt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MBA-Programme der GISMA Business School richten sich an junge Führungskräfte mit erstem Hochschulabschluss und Berufserfahrung. Sie führen zum Erwerb des Titels Master of Business Administration (MBA). Die Qualität der international akkreditierten Programme wird garantiert durch die Kooperation der GISMA mit der Krannert School of Management der Purdue University in Indiana, USA (die den Amerikanischen MBA-Titel vergibt) und der Leibniz Universität in Hannover (die den Europäischen MBA-Titel vergibt). Die Programme finden in englischer Sprache statt und sind bekannt für die Vielzahl an internationalen Studenten und Professoren. Die GISMA ging 1999 aus einer Initiative der Niedersächsischen Landesregierung und führender Unternehmen hervor und ist privatwirtschaftlich organisiert und geführt.
Datum: 13.07.2010 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226953
Anzahl Zeichen: 3085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: IMM mit weiterem Standort in Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GISMA Business School GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).