Aktuelle Studie: Smart Metering verunsichert Energieversorger

Aktuelle Studie: Smart Metering verunsichert Energieversorger

ID: 226963
(ots) - Jeder zweite Energieversorger erwartet, dass die
deutschen Haushalte in zehn Jahren mehrheitlich mit intelligenten
Zählern ausgestattet sein werden. Verbrauchsabhängige Stromtarife und
verbesserte dezentrale Einspeisemöglichkeiten rücken in greifbare
Nähe. Doch die damit verbundenen Veränderungen sorgen bei den
Versorgern für Unsicherheit statt für Aufbruchstimmung. Zwar planen
beispielsweise über drei Viertel der Unternehmen, bis 2012 in neue
zeit- und lastvariable Tarife zu investieren. Doch noch steckt das
sogenannte Smart Metering bei den meisten Versorgern in den
Kinderschuhen. Außerdem fehlt es vielfach an Strategien für eine
erfolgreiche Umsetzung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie
"Branchenkompass 2010 Energieversorger" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Die Einführung der Smart Meter geschieht in den meisten
Unternehmen allein aufgrund des gesetzlichen Drucks. Einen
wirtschaftlichen Nutzen erwarten die Versorger erst einmal nicht,
zumal das Smart Metering für sie mit hohen Kosten verbunden ist.

"Die deutschen Energieversorger wissen zwar um die Bedeutung des
Smart Metering und ihnen ist bekannt, welche Potenziale es bietet,
zum Beispiel die bessere Einspeisung dezentral erzeugter Energien.
Doch unsere Studie zeigt eine große Unsicherheit bei den Unternehmen
auf", sagt Norbert Neumann, Senior Executive Manager bei Steria
Mummert Consulting. "Die große Mehrheit der Versorger sucht noch nach
der richtigen Strategie für das Smart Metering. Beispielsweise ist
vielen bisher nicht klar, wo genau das Smart Metering organisatorisch
im Unternehmen verankert werden soll und welches die Erfolgsfaktoren
sind."

Der Grund: Vielen Unternehmen fehlt es bisher am prozessualen und
IT-Know-how zur effizienten Einbindung der neuen Technik. Sie wissen


beispielsweise nicht, wie sie die neue Datenflut bewältigen und die
IT-Prozesse sowie das Kundenmanagement auf die neuen Anforderungen
durch Smart Metering vorbereiten sollen.

Einheitliche Standards für den Datenaustausch gehören dabei zu den
wichtigen Voraussetzungen für den Erfolg des Smart Metering. 84
Prozent der Energieversorger sind überzeugt, dass sich die Branche
bald auf eine Harmonisierung einigen wird.

Hintergrundinformationen
Im Januar und Februar 2010 befragte das Marktforschungsinstitut forsa
im Auftrag von Steria Mummert Consulting und dem F.A.Z.-Institut 100
Führungskräfte aus 100 der größten Energieversorgungsunternehmen
Deutschlands zu den Branchentrends sowie zu Strategien und
Investitionszielen bis 2012. Die Entscheider repräsentieren die
wichtigsten Gruppen der deutschen Energieversorgung: die Stadtwerke,
die Regionalversorger und die vier großen Energiekonzerne. Befragt
wurden vor allem Vorstandsvorsitzende und -mitglieder,
Geschäftsführer, Leiter von Finanzen und Controlling, kaufmännische
Leiter sowie Vertriebs- und Marketingleiter. forsa führte die
Befragung in Form von Computer Assisted Telephone Interviews (CATI)
durch.



Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 22703-7787
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: IMM mit weiterem Standort in Lateinamerika Zeitungen auf Tablets sind wichtiger Teil der Digitalstrategie / BDZV-Jahrespressekonferenz: Große Herausforderungen im Markt / Forderungen an die Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226963
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Studie: Smart Metering verunsichert Energieversorger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steria Mummert Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden-Studie - Renaissance der persönlichen Beratung ...

86 Prozent der Kunden informieren sich bei hochpreisigen Produkten zunächst persönlich vor Ort. Das sind Ergebnisse der Studie "Managementkompass Customer Centricity" von Steria Mummert Consulting. Die vielfältigen medialen Mög ...

Alle Meldungen von Steria Mummert Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z