Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"
ID: 226984
stiftet 2010 erstmals einen Preis für herausragendes
bürgerschaftliches Engagement. Ausgezeichnet als "Deutschlands
Bürger/Bürgerin des Jahres" werden entweder Einzelpersonen oder
Gruppen oder Institutionen, die sich in Deutschland lokal, regional
oder auch mit bundesweitem Anspruch bürgerschaftlich engagieren
beziehungsweise die in Deutschland etwas Großes geleistet haben.
Vorschläge für den "Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen" können
ausschließlich durch die Zeitungen eingereicht werden. Die Jury
besteht aus allen Chefredakteuren der BDZV-Mitgliedsverlage.
"Damit verfügen wir über eine ebenso hochkarätige wie kompetente
und große Jury, die Bescheid weiß über die Probleme, Wünsche und
Sehnsüchte der Menschen", sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar
Wolff anlässlich der Jahrespressekonferenz des BDZV am 13. Juli 2010
in Berlin.
Der "Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen" ist mit 20.000 Euro
dotiert. Die Chefredakteure werden beim Zeitungskongress am 20.
September 2010 in Essen den Gewinner küren.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226984
Anzahl Zeichen: 1439
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).