"ZDF.umwelt unterwegs" im Jahr der Biodiversität: Vorbildliche Projekte im Donauried, im

"ZDF.umwelt unterwegs" im Jahr der Biodiversität: Vorbildliche Projekte im Donauried, im Saarland, in Mecklenburg-Vorpommern und im Allgäuer Moor

ID: 227013
(ots) - Im "Internationalen Jahr der Biodiversität" besucht
das ZDF-Umweltmagazin deutsche Landschaften, die sich in
vorbildlicher Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt
einsetzen. Vom 18. Juli bis 8. August 2010 werden jeweils sonntags um
13.30 Uhr in "ZDFumwelt unterwegs" vier Projekte vorgestellt, die im
vergangenen Jahr den Wettbewerb "Idee Natur" des
Bundesumweltministeriums gewonnen haben.

Die Reise beginnt am 18. Juli in den Auenwäldern entlang des
schwäbischen Donauverlaufs. Danach geht es am 25. Juli in das
ehemalige saarländische Kohleabbaugebiet, in dem sich die Natur auf
erstaunliche Weise ihren Lebensraum zurückerobert. Am 1. August
werden die wertvollen Buchenwaldbestände auf der Halbinsel
Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Die
vierteilige Reihe endet am 8. August in den Allgäuer Hochmooren.
Moderiert werden die Sendungen von Volker Angres und Claudia Krüger.

Das schwäbische Donauried ist Deutschlands größte unzersiedelte
Offenlandschaft mit zusammenhängenden Auenwäldern, Schilfsäumen und
Mooren. Eine ganze Reihe Vögel, die auf der Roten Liste stehen, leben
hier. Selbst Eisvögel können bei der Jagd beobachtet werden, und auch
Biber haben hier Freunde. Allerdings ist die Vielfalt gefährdet:
Durch Nutzflächen und Baumaßnahmen drohen die Auenwälder
auszutrocknen - "ZDF.umwelt" begleitet Flutungen zum Erhalt des
wertvollen Lebensraums.

In weiteren Beiträgen geht es unter anderem um den Blautopf, ein
gigantisches unterirdisches Höhlensystem mit seinen noch zu
erforschenden Geheimnissen, und um die Kulturlandschaften entlang der
Wiesen und Weiden im Donaumoos, die von Keltenpferden, Auerochsen und
Wisenten bewohnt sind.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfumwelt





Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Guide zum Motorrad-Urlaub für sportliche Genießer - BILD Vanille-Eis: Kalt erwischt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227013
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDF.umwelt unterwegs" im Jahr der Biodiversität: Vorbildliche Projekte im Donauried, im Saarland, in Mecklenburg-Vorpommern und im Allgäuer Moor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z