Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das "größte Fahrradfestival der Welt"
ID: 227092
erwartet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW (ADFC) zum
"Still-Leben", einer Hauptattraktion der Kulturhauptstadt Ruhr.2010.
"Am 18. Juli findet von 11 bis 17 Uhr zwischen Duisburg und Dortmund
das größte Fahrradfestival der Welt statt", sagt der ADFC-Vorsitzende
Thomas Semmelmann. Als Servicepartner der Ruhr.2010 sorgt der ADFC
NRW dafür, dass auf der sogenannten "Mobilitätsspur" alles möglichst
rund läuft.
Anlaufstellen für die Autobahnradler bilden am 18. Juli zwischen
11 und 17 Uhr insgesamt sieben Infopoints, die der ADFC entlang der A
40 in Duisburg, Mülheim, Essen, Bochum und Dortmund errichtet. Als
"längstes Fahrradmuseum der Welt" erzählen sie die Geschichte des
Zweirades von ihren Anfängen (Duisburg) bis zum Blick in die Zukunft
(Dortmund).
Die Infopoints wurden mit Pannenausrüstung ausgestattet. 150
ADFC-Aktive aus 14 Kreisverbänden - in einheitliche Polo-Shirts
gekleidet - geben an diesem Tag bei kleineren Fahrradmalheurs Hilfe
zur Selbsthilfe. Die Stationen bieten Kartenmaterial und
Abstellflächen für Fahrräder an. Thomas Semmelmann: "Auf der
Bewegungsspur wird es eng. Die Teilnehmer sollten sich keine langen
Touren vornehmen und eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit
einkalkulieren. Wir empfehlen, den Tag als Rundtour zu planen, denn
um 17 Uhr müssen die Radfahrer die A40 definitiv verlassen und auf
anderen Wegen heimfahren."
Wegen des erwarteten Massenandrangs empfiehlt der ADFC NRW
Freizeitradlern von außerhalb, bereits am Samstag an- und am Montag
abzureisen. Thomas Semmelmann: "Im Einzugsbereich der A40 gibt es
knapp 100 fahrrad-freundliche Bett & Bike-Betriebe, die speziell für
den Fahrradtourismus zertifiziert wurden. Hier finden Gäste auch
kurzfristig eine gute Übernachtungsmöglichkeit." Am Tag der
Veranstaltung wird kein Fahrradtransport in Bus und Bahn möglich
sein. Auch auf den Parkplätzen entlang der Strecke ist mit
Überfüllung zu rechnen.
Alle Informationen:
www.adfc-nrw.de/still-leben-a40.html
www.bettundbike.de
www.ruhr2010.de/still-leben
Pressekontakt:
JournalistenBüro Herne, Susanne Schübel, Telefon 02323 - 994960,
info@jb-herne.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227092
Anzahl Zeichen: 2522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf/Ruhrgebiet
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das "größte Fahrradfestival der Welt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) NRW e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).