Hautkrebs: Alarmierende Entwicklung
ID: 227293
Hautkrebs: Alarmierende Entwicklung
Hautkrebs nimmt in Deutschland immer mehr zu. Mehr als 120.000 Menschen erkranken jährlich an einem Hauttumor. In den allermeisten Fällen ist zu intensive Sonnenbestrahlung die Ursache der Erkrankung. Durch die Verminderung der Ozonschicht wird der natürliche Strahlenfilter immer dünner und die ultraviolette Strahlung auf die Erde nimmt zu. Eine so starke Strahlung sind hellhäutige Menschen nicht gewöhnt und erkranken deshalb immer häufiger an Hautkrebs. Der beste Schutz vor Hautkrebs besteht darin, die Sonne zu meiden. Muss man trotzdem im Freien arbeiten, sollte als Schutz gegen die Sonne luftige Kleidung getragen werden, die möglichst viel Haut bedeckt. Hut oder Kopftuch sollten dabei auf keinen Fall vergessen werden. Für Hautstellen wie Gesicht, Hände oder Nacken, die nicht bedeckt sind, ist Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 15 ? 30) nötig.
Albert Münz
Pressestelle
Spitzenverband der landwirtschaftlichen
Sozialversicherung
Tel.: 05 61 - 93 59 240
Fax: 05 61 - 92 83 03 241
Email: presse1@spv.lsv.de
Internet: www.lsv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227293
Anzahl Zeichen: 1363
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hautkrebs: Alarmierende Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landwirtschaftliche Sozialversicherung (lsv) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).