Bundesweite kostenlose Tätigkeitsplattform für Menschen 50 plus startet mit Blick auf den demografischen Wandel.
ID: 227301
Erfahrung nutzen - Tätigkeitsplattform „scholia.de“ verbindet Generationen
Egal, ob es sich um ältere Hundeliebhaber handelt, die für die Hunde anderer ein Urlaubsdomizil anbieten, um erfolgreiche Fachärzte, die ihr Wissen an jüngere Kollegen vermitteln möchten oder ob es sich um ein rein soziales Engagement im regionalen Umfeld handelt, scholia.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über 50 dabei zu unterstützen, sich sinnvoll und mit Freude betätigen zu können.
Die Philosophie von scholia.de geht auf die Weisheit von Aristoteles zurück, der bereits damals erkannte, dass es eine Zeit zwischen Arbeitsalltag und Freizeit gibt. Diesen Zeitraum, in dem man sich sinnvoll betätigt und dies genießt, nannte er "Scholia". Hinter scholia.de steht ein Team erfahrender Menschen um den Unternehmensberater Klaus Kröhnert. Er betrachtet auch für sich und sein Team diese Arbeit als "Scholia" und hat großen Spaß daran, Menschen zusammenzubringen.
scholia.de ist ein Service, der für alle Beteiligten kostenlos ist. Er basiert auf dem Gedanken des gegenseitigen Vertrauens und Helfens. Daher werden die Angaben aller Mitglieder so lange geheim gehalten wie sie es wünschen und es ist sichergestellt, dass keine Informationen an Dritte gegeben werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
scholia.de hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen ab 50 dabei zu unterstützen, sich sinnvoll und mit Freude betätigen zu können. Ihre Gegenüber (Privatpersonen, Institutionen, soziale Einrichtungen und Unternehmen) profitieren dabei von der Lebenserfahrung, dem umfangreichen beruflichen Wissensschatz und der Ruhe und Gelassenheit, die das reifere Alter mit sich bringt.
Klaus Kröhnert
Bismarckstr. 19
76870 Kandel
Tel: +49 (0)7275 9 89 49 40
Fax: +49 (0) 7275 91 93 60
Mail: h.richtsteig(at)scholia.de
Datum: 13.07.2010 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227301
Anzahl Zeichen: 1693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Richtsteig
Stadt:
76870 Kandel
Telefon: +49 (0)7275 9 89 49 40
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite kostenlose Tätigkeitsplattform für Menschen 50 plus startet mit Blick auf den demografischen Wandel."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klaus Kröhnert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).