eCl@ss-Sachgebiet 34

eCl@ss-Sachgebiet 34

ID: 227353

Aktuelles aus der Fachgruppenarbeit




(firmenpresse) - Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeitsgruppentreffen im Mai 2010, liegen die entstandenen Änderungsanträge dem eCl@ss-Ausschuss zur Prüfung vor. Nach Freigabe werden diese ab dem Release 7.0 zur Verfügung stehen. In diesem Zusammenhang wurden ebenfalls die emtec-Struktur sowie die jeweiligen Basismerkmalsleisten zur Abbildung der medizinischen Geräte integriert. Schlagworte sowie weitere Merkmale und Ausprägungen werden weiterhin eingereicht. Im nächsten Schritt wird die Harmonisierung der EDMA-Klassifizierung mit eCl@ss durchgeführt. Hierzu hatte die Firma Siemens Healthcare bereits umfangreiche Vorarbeiten für geeignete Änderungsanträge geleistet.

Vor dem Hintergrund, dass die Struktur des Sachgebietes 34 in einigen Ebenen weiterhin einer detaillierten Überarbeitung bedarf, wurden im ersten Schritt vier Arbeitsgruppen zu den Themen OP-Bekleidung, Stomaversorgung, Wundversorgung/Pflaster und Katheter gebildet. Die Moderation übernehmen jeweils ein Vertreter von Lieferanten- und Klinikseite. Hierbei sicherte der BVMed seine Unterstützung zu. Die Mitarbeit von Lieferanten- und Klinikseite sichert ein bestmögliches Ergebnis und ist unabhängig von der eCl@ss-Mitgliedschaft. Die Teilnahme wird über den Fachgruppenleiter Herr Dr. Oliver Heinemann (GHX Europe) organisiert.

Zukünftig werden die eCl@ss-Informationen (Struktur, Merkmal, Ausprägung und Version) auch im GS1-xml-Format abbildbar sein.

Die nächste Fachgruppensitzung findet am 22. September 2010 bei der Fresenius Kabi AG in Bad Homburg statt.

Als Teilnehmer des Treffens waren vertreten: Aequitixx GmbH, BASF IT Services, B. Braun Melsungen AG, BVMed, Class.Ing, Coloplast GmbH, Convatec Germany GmbH, emtec e.V., Fresenius Kabi Deutschland GmbH, GHX Europe GmbH, GS1 Germany, Johnson & Johnson Medical GmbH, Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG, Medical Columbus AG, Medtronic GmbH, Paul Hartmann AG, P.E.G. – einfach besser, Sana Kliniken AG, Siemens Healthcare, Universitätsklinikum Münster.



Informationen zu eCl@ss:
Für eine elektronische und automatisierte Kommunikation im eBusiness ist insbesondere die Verwendung einer "gemeinsamen Sprache" zwingend erforderlich, die nicht nur vom Menschen, sondern auch von der Maschine verstanden wird. Mit eCl@ss steht hierfür der bereits international verbreitete, branchenübergreifende und normenkonforme Standard zur einheitlichen Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der eCl(at)ss e.V.

ist eine Non-Profit-Organisation, die den gleichnamigen Klassifikationsstandard branchenübergreifend international definiert, weiterentwickelt und verbreitet.

wird getragen von ordentlichen und fördernden Mitgliedern aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen.

kooperiert mit namhaften strategischen Partnern aus Standardisierung und Normung, Informationstechnologie und Verbänden.

ist in nationalen und internationalen Standardisierungs- und Normungsgremien vertreten.

ist Partner des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie im Rahmen des Projekts "eCl(at)ss für den Mittelstand".



Leseranfragen:

Thomas Einsporn
Leiter der eCl(at)ss-Geschäftsstelle
Postfach 10 19 42
50459 Köln

Telefon: +49 (0) 221 4981 -811
Telefax: +49 (0) 221 4981 -856
E-Mail: einsporn(at)eclass-office.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsorgevollmacht und Demenz Entscheiden, bevor es zu spät ist
Bereitgestellt von Benutzer: eClass
Datum: 13.07.2010 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227353
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eCl@ss-Sachgebiet 34 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eCl@ss e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eCl@ss und ZVEI: Gemeinsam die Standardisierung forcieren ...

Der eCl@ss e.V. und der ZVEI werden zukünftig enger zusammenarbeiten und haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, die semantische Beschreibung von Produkten auf Basis des eCl@ss-Standards weiter voranzutreiben und die ...

Digitalisierung von Gebäuden ...

In der Gebäudetechnik wird heute erwartet, dass Produktdaten in maschinenlesbarer Form für Kunden, Planer und Verarbeiter zur Verfügung stehen. Dies gilt auch im Zusammenhang mit dem Building Information Modelling ? BIM. Dieses Ziel wird sowohl vo ...

Alle Meldungen von eCl@ss e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z