Martin Papapol: Solidaritätsfalle in der Gesundheitspolitik – Selbstplünderungsgemeinschaft als Krankenkasse
ID: 227610
Im Gegensatz zu früheren Zeiten hat in den letzten Jahrzehnten die Möglichkeit der individuellen Lebensgestaltung deutlich zugenommen. Wir leben in einer Risikogesellschaft, die auch auf den menschlichen Körper nicht ohne Einfluss bleibt. Bei der Entstehung und dem Verlauf von ungefähr 70 % aller Erkrankungen kann das Individuum durch seine eigene Lebensgestaltung günstig oder ungünstig mitwirken. Bei funktionellen Störungen liegt dieser Prozentsatz sogar bei 90%!
Bei Übergewicht oder Rauchersyndrom sind die Krankheitsrisiken zum Beispiel weit höher, können jedoch im Rahmen der Krankenversicherung mit einem falschen Solidaritätsverständnis, auf die anderen Mitglieder abgewälzt werden. Im Klartext: Herr „Kilo“ und Frau „Tönnchen“ fressen sich vor dem Fernseher den Bauch voll, die Folgekosten zahlen jedoch die anderen.
Das Strukturdefizit der Gesundheitspolitik motiviert nicht zur Gesundheit sondern lädt dazu ein, die Folgen einer zerstörerischen Lebensgestaltung auf die anderen abzuwälzen.
Die „alten Linken“ befinden sich daher in einem Irrtum, wenn man von einer Bürgerversicherung die Lösung des Problems erwartet (Vgl. A. Nahles, SPD). Der Unsinn des Strukturdefizits wird nicht dadurch behoben, dass die Besserverdiener gezwungen werden, einen größeren Beitrag für die Aufrechterhaltung der „Selbstplünderungsgemeinschaft“ zu leisten.
Siehe auch die Pressemitteilungen von Pal Dragos unter dem Titel: „Strukturdefizit im Gesundheitswesen“ Teil I und II
www.wachstumstrend.de
www.papapol.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 14.07.2010 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227610
Anzahl Zeichen: 2139
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Papapol: Solidaritätsfalle in der Gesundheitspolitik – Selbstplünderungsgemeinschaft als Krankenkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).