Zivilcourage trotz Angst vorÜbergriffen - Umfrage: Auch nach der grausamen Tat von München-Solln würde die Mehrheit der Deutschen eigenen Angaben zufolge noch immer helfend einschreiten
ID: 227636
vor wenigen Wochen ist in Deutschland eine hitzige Diskussion über
Zivilcourage entbrannt. Ein S-Bahn-Fahrgast war Mitte September von
jugendlichen Gewalttätern zu Tode geprügelt worden, nur weil er vier
Kinder vor deren Angriffen hatte beschützen wollen. Seitdem stellen
sich viele die Frage, wie sie wohl in einer solchen Situation
reagieren würden. Kann man überhaupt noch helfen, oder begibt man
sich dann selbst in Lebensgefahr? Eine repräsentative Umfrage im
Auftrag der "Apotheken Umschau", die nur wenige Tage nach der
grausamen Tat erstellt wurde, zeigt, dass noch immer die Mehrheit der
Deutschen zur Hilfe bereit ist. Über die Hälfte gaben an (51,7 %):
"Wenn jemand in der Öffentlichkeit belästigt wird, würde ich auf
jeden Fall eingreifen." Vor allem die Männer sagen von sich, solche
Zivilcourage sei für sie selbstverständlich (61,8 %). Frauen sind
hingegen - wohl wegen ihrer körperlichen Unterlegenheit - etwas
zurückhaltender (42,2 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
zwischen dem 18.9.2009 und dem 9.10.2009 bei 1.914 Frauen und Männern
ab 14 Jahre.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Mercedes-Benz stellt mit dem Vito E-CELL den ersten Transporter mit batterieelektrischem Antrieb ab Werk vor">
Datum: 14.07.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227636
Anzahl Zeichen: 1705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zivilcourage trotz Angst vorÜbergriffen - Umfrage: Auch nach der grausamen Tat von München-Solln würde die Mehrheit der Deutschen eigenen Angaben zufolge noch immer helfend einschreiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).