ots.Audio: Emissions- und geräuschlos durch die City
Mercedes-Benz stellt mit dem Vito E-CELL den ersten Transporter mit batterieelektrischem Antrieb ab Werk vor
ID: 227637
Anmoderation:
Stuttgart Innenstadt, mitten in der Rush Hour: Straßenlärm, Smog
und jede Menge Feinstaub. Mittendrin: fünf schneeweiße
Mercedes-Benz-Transporter, die lautlos und völlig abgasfrei durch die
Straßen gleiten. Zukunftsmusik? Keineswegs. Der Stuttgarter Autobauer
stellt in diesen Tagen den ersten batterieelektrisch angetriebenen
Transporter ab Werk eines Automobilherstellers vor: den Mercedes-Benz
Vito E-CELL. Das Unternehmen schlägt damit ein neues Kapitel in der
Antriebstechnik für leichte Nutzfahrzeuge auf, sagt Volker
Mornhinweg, der neue Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz
Transporter:
1. O-Ton Volker Mornhinweg
Das Fahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass es "Zero Emission"
erzeugt. Das heißt, wenn wir - wie hier in Stuttgart - innerstädtisch
unterwegs sind, im Zuliefergeschäft oder auch im Handwerkergeschäft,
kann man wirklich in der Stadt fahren und seiner Arbeit nachgehen,
ohne dass man dort Abgase oder auch Geräuschemissionen erzeugt.
(0'23)
Gerade in unseren überlasteten Innenstädten und in städtischen
Ballungsräumen ist der Elektro-Transporter die vielleicht optimale
Antwort auf die Frage, wie Lieferverkehr im urbanen Raum in Zukunft
aussehen könnte. Die besonders leistungsstarke und belastbare
Lithium-Ionen Batterie verschafft dem E-Motor bis zu 95 PS Leistung
und ein Drehmoment von bis zu 280 Newtonmeter. Auch die Reichweite
von 130 Kilometern ist für das Einsatzgebiet des Vito-E-CELL
vollkommen ausreichend:
2. O-Ton Volker Mornhinweg
Wir haben im Vorfeld unsere Kunden befragt, welche
Kilometerleistung sie täglich ganz spezifisch in diesem Geschäft
haben. Und dabei kam heraus, dass sie zwischen 50 und 80 Kilometern
fahren, also durchaus ausreichend. Und über Nacht kann man - wenn die
Batterie komplett leer war - innerhalb von sechs Stunden die volle
Kapazität wieder zur Verfügung stellen. Was die Leistung anbelangt:
jeder, der einen E-Motor kennt, weiß, dass das Drehmoment von 280
Newtonmeter sofort anliegt. Und damit kann man sich auch sehr zügig
bewegen. (0'32)
Der Mercedes-Benz Vito E-CELL kommt damit zur rechten Zeit. Denn
Verkehrsexperten sind sicher: Fahrzeugen mit Elektroantrieb gehört in
Ballungsgebieten mit hoher Bevölkerungs- und Infrastrukturdichte
sowie starker Lärm- und Abgasbelastung die Zukunft. Und so startet
der Vito E-CELL zwischen August und Dezember mit einer Kleinserie von
100 Fahrzeugen - weitere 2000 E-Transporter sind ab 2011 geplant. Ein
wegweisendes Modellprojekt für die Zukunft, so Volker Mornhinweg:
3. O-Ton Volker Mornhinweg
Dann werden wir über vier Jahre hinweg ca. acht Millionen
Kilometer an Erkenntnissen gewonnen haben. Und das wird einerseits
natürlich eine Bestätigung dessen sein, was wir hier entwickelt
haben, andererseits geht es aber natürlich darum, weitere
Erkenntnisse für den nächsten Schritt in der Elektromobilität sich zu
erarbeiten. (0'22)
Abmoderation:
Emissions- und geräuschlos durch die City - so sieht der
Lieferverkehr der Zukunft aus. Mercedes-Benz stellt mit dem Vito
E-CELL den ersten Transporter mit batterieelektrischem Antrieb ab
Werk vor.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Daimler AG, Nutzfahrzeug-Presse, Michael Gutzeit 0711 1752410
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Der Krebs war ein Anschlag auf mein Konzept von Weiblichkeit"">
Datum: 14.07.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227637
Anzahl Zeichen: 3883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Emissions- und geräuschlos durch die City
Mercedes-Benz stellt mit dem Vito E-CELL den ersten Transporter mit batterieelektrischem Antrieb ab Werk vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).