Das Fußballfieber geht in die Verlängerung: KI.KA startet "Das große Bolzplatz-Duell" a

Das Fußballfieber geht in die Verlängerung: KI.KA startet "Das große Bolzplatz-Duell" am 17. Juli

ID: 227640
(ots) - Nach dem Großereignis Fußball-WM der Profis in
Südafrika geht es jetzt "auf die Straße" in Deutschland. Bei Wind und
Wetter, auf Asphalt oder im Matsch - ganz authentisch und mit Kindern
im Alter von zehn bis zwölf Jahren. Sie werden vom Besuch eines
Fernsehteams und dem beliebten Moderator Pete Dwojak ("Tigerenten
Club") überrascht und müssen auf dem heimischen Bolzplatz
gegeneinander antreten. Der KI.KA zeigt die 13-teilige Doku-Soap "Das
große Bolzplatz-Duell" (SWR) ab 17. Juli jeden Samstag um 15:55 Uhr
in einer Premiere.

Beim Bolzplatz-Duell geht es nicht nur um die sportliche Leistung
- die Kinder selbst und ihr Umfeld sind ebenso wichtig. Während die
Kandidaten versuchen, ihre Mannschaft zusammenzustellen und als
geschlossenes Team unterschiedliche Aufgaben zu lösen, erfahren die
Zuschauer mehr über deren Alltag: Wer sind ihre Freunde? Wie lebt die
Familie? Welche Hobbys haben sie noch? Wie läuft es in der Schule?
Was bedeutet ihnen das Fußballspielen? Wo liegen ihre Stärken und
Schwächen? Und wer ist vor Ort, um sie anzufeuern, ihnen beizustehen?

Ein Kamerateam dokumentiert in drei Etappen, wie sich die Kinder
verschiedenen Herausforderungen stellen. Und so fiebern die Fans vor
den Bildschirmen mit, ob es die beiden Kandidaten schaffen, ihr Team
innerhalb einer Stunde zusammen zu trommeln. Dabei lernen sie vor
allem die Mannschaftskapitäne, aber natürlich auch das von ihnen
ausgewählte Team kennen. Anschließend werden Sportlichkeit,
Teamgeist, Geschick im Umgang mit dem Ball und das Fußball-Wissen der
Mannschaften auf die Probe gestellt. Und zum Schluss erreicht die
Spannung ihren Höhepunkt: Im Finale stehen sich beide Teams beim
entscheidenden Match gegenüber und zeigen auf ihrem Bolzplatz allen,
was sie beim Kicken drauf haben.

"Das große Bolzplatz-Duell" zeigt in dreizehn Folgen, wie


geschickt die Kinder mit dem Ball umgehen können, wie viel Herzblut
mit diesem Sport verknüpft ist, und was das Bolzen über den gesunden
Aspekt des Sports hinaus bieten kann: Freundschaft und Teamgeist,
Selbstvertrauen und vor allem ganz viel Spaß. Die Vorrundenspiele
wurden zusammen mit Marco Bode entwickelt. Der ehemalige Fußballprofi
und Vize-Weltmeister versteht es, sportliche Effektivität mit
Kreativität und pädagogischem Anspruch zu verbinden.

Verantwortliche Redakteurinnen beim SWR sind Sandra Dujmovic und
Stefanie von Ehrenstein.

Der KI.KA zeigt die 13-teilige Doku-Soap "Das große
Bolzplatz-Duell" in einer Premiere ab 17. Juli jeden Samstag um 15:55
Uhr.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227640
Anzahl Zeichen: 3075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Fußballfieber geht in die Verlängerung: KI.KA startet "Das große Bolzplatz-Duell" am 17. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z