Deutsche Bahn AG ignoriert Umwelt- und Klimaschutzvorgaben bei Milliardenprojekt Stuttgart 21

Deutsche Bahn AG ignoriert Umwelt- und Klimaschutzvorgaben bei Milliardenprojekt Stuttgart 21

ID: 227678
(ots) - Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

abreißen, abholzen, abtragen - die Deutsche Bahn AG bereitet den
Baubeginn für das Milliardenprojekt Stuttgart 21 mit aller Macht vor.
Die Aufträge dafür sind weitgehend vergeben. Die Vorgaben für den
Klima- und Gesundheitsschutz des Planfeststellungsbeschlusses scheint
die Deutsche Bahn AG jedoch zu ignorieren: In den europaweiten
Ausschreibungen für Bauunternehmen hat die Bahn AG keine
Anforderungen an die Dieselruß- und Feinstaubemissionen der
Baumaschinen festgeschrieben. Die Baumaschinen, Bagger, Kräne und
Abrissbirnen arbeiten also ohne Dieselrußfilter, nach Baubeginn
werden die Rußpartikelkonzentrationen in Stuttgart weiter steigen.
Die Großbaustelle im Herzen Stuttgarts wird daher die Luftqualität
zusätzlich beeinträchtigen, obwohl die Stadt bereits im ersten
Halbjahr diesen Jahres den EU-Feinstaub-Grenzwert 68 Mal
überschritten hat.

Auf unserer Pressekonferenz informieren wir Sie über die
Ausschreibungspraktiken der Deutschen Bahn AG und zeigen, wie das
Unternehmen die Umweltanforderungen missachtet, die im
Planfeststellungsbeschluss von 2005 vorgegeben sind. Wir freuen uns
über Ihre Teilnahme.

Datum:Freitag, 16. Juli 2010 um 11:00 Uhr
Ort:Intercity Hotel Stuttgart, Arnulf-Klett-Platz 2
(im Hauptbahnhof), 70173 Stuttgart

Teilnehmer: Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsexperte
und Berater der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Wir bitten Sie um Rückmeldung unter 030 24008670. Mit freundlichen
Grüßen

Ulrike Fokken

Sprecherin Politik & Presse der Deutschen Umwelthilfe e.V.



Pressekontakt:
Ulrike Fokken, Sprecherin Politik und Presse, Deutsche Umwelthilfe
e.V., Hackescher Markt 4, 10178 Berlin, Tel. 030-240 08 67- 86,


0151-55017009, fokken@duh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autofahrer fordern gleiche Bußgelder für alle / DEKRA Umfrage zur EU-weiten Ahndung von Verkehrsverstößen stern: Bildungsministerin zahlt doppelt für Baumaßnahmen in Bonn und Berlin - Kritik auch an unnötigen Ausgaben des Innenministeriums
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227678
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn AG ignoriert Umwelt- und Klimaschutzvorgaben bei Milliardenprojekt Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z