DGAP-News: Nordea: SEK und NOK werten bis Ende 2010 gegenüber EUR auf - Weiterhin solides Wachstum im Norden
ID: 227705
14.07.2010 10:00
Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Schwedische Krone (SEK) und die Norwegische Krone (NOK) werden bis zum
Jahresende gegenüber dem Euro weiter aufwerten. 'Beide Währungen haben
bereits jetzt das Vorkrisen-Niveau gegenüber dem Euro erreicht, für die
zweite Jahreshälfte rechnen wir mit einem weiteren Anstieg', erklärt Helge
J. Pedersen, Chefökonom von Nordea. 'Die Aussichten für beide Währungen
sind hervorragend.' Zum Jahresende sinke deshalb der Wert des Euro
gegenüber der Schwedischen Krone um 2,6 Prozent auf 9,25 SEK und gegenüber
der Norwegischen Krone um 3,15 Prozent auf 7,70 NOK (Stand 14.07.2010: 9,40
SEK; 7,95 NOK).
Die fundamentalen Rahmenbedingungen und weitere Leitzinsentwicklung
unterstützen SEK und NOK. Nach Schätzungen von Nordea soll Schwedens
Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr um 2,8 Prozent wachsen und 2011
um weitere 2,6 Prozent. Für Norwegen erwarten die Experten ein Wachstum von
2,1 Prozent 2010 und 2,2 Prozent im kommenden Jahr. Damit werden Norwegen
und Schweden stärker wachsen als Dänemark (1,7 Prozent in 2010 und 2011);
nur Finnland wird mit 2,7 Prozent (2010) und 3 Prozent (2011) ein etwas
kräftigeres Wachstum aufweisen. 'Das höchste Wachstum haben die Länder,
deren Volkswirtschaften am stärksten auf Veränderungen des globalen
Industriezyklus' reagieren', erklärt Pedersen.
Vor diesem Hintergrund geht Tommi Saukkoriipi, Manager des Nordea 1 -
Nordic Equity Fund, davon aus, dass Investoren mit Aktien in dieser Region
bis Mitte des kommenden Jahres zwischen 8 und 12 Prozent Ertrag erzielen
können. Nach seiner Ansicht sind derzeit Aktien von Unternehmen aus
zyklischen Branchen sowie einzelne Aktien mit defensivem Charakter
interessant.
In Schweden beispielsweise verfüge Autoliv, Zulieferer und Hersteller von
Auto-Sicherheitssystemen,über sehr gute Wachstumsperspektiven. Das
Unternehmen erlebt derzeit eine sehr starke Nachfrage durch die stark
wachsende Automobilproduktion in den Schwellenländern. Der globale
Pkw-Markt wird nach Ansicht von Saukkoriipi 2010 ein starkes Wachstum
erleben. In Finnland zählt Aufzug- und Rolltreppen-Hersteller Kone zu den
Unternehmen mit sehr gutem Ausblick. 'Obwohl Kone ein Industriekonzern ist,
ist das Unternehmen gut durch die jüngste Krise gekommen', sagt
Saukkoriipi. Der Grund: Einer der Hauptmärkte von Kone ist Asien; gerade in
China laufe das Baugeschäft noch immer sehr gut. Davon profitiere Kone
ebenso wie vom starken Fokus auf das Wartungsgeschäft der installierten
Anlagen, das besonders margenstark sei.
Bei den eher defensiven Titeln steht der schwedische Bekleidungskonzern
Hennes&Mauritz im Mittelpunkt: Das Unternehmen expandiere stark in China,
Russland und der Türkei. Weil das Unternehmen sich in den vergangenen
Jahren vor allem im Wareneinkauf gut aufgestellt hat, erziele es im
Vergleich zu seinen Wettbewerbern höhere Bruttomargen.
Fondsinformationen zum Nordea 1 - Nordic Equity Fund
ISIN: LU0064675639
Auflegungsdatum: 04.05.1992
Performance 2010: 3,10 Prozent (Stand 30.06.2010)
Währung: EUR
Fondsmanager: Tommi SaukkoriipiÜber Nordea Investment Funds S.A.
Nordea Investment Funds S.A. ist Teil der Nordea Group, die Anlagegelder in
Höhe von 158 Mrd. EUR verwaltet (Stand: 31/12/09). Das Unternehmen bietet
Anlegern in ganz Europa durch aktive Vertriebspartner wie Banken,
Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen
eine ausgewählte Palette von Investmentfonds an. Ihr Hauptprodukt ist der
Nordea 1, SICAV Umbrella Fund, der ein qualitativ hochwertiges und
vielseitiges Produktspektrum umfasst. Der Umbrella Fund ist bezüglich des
Volumens kontinuierlich gewachsen und hat stetig an Renommee gewonnen. Dies
war auf den Erfolg seiner aktiv verwalteten Produkte in den Anlageklassen
Aktien (Value-Titel, Wachstumswerte und spezielle skandinavische Aktien)
und Anleihen (einschließlich dänischer Hypothekenanleihen und europäischer
Hochzinsanleihen) sowie auf seine Absolute Return-Produkte zurückzuführen.
Fondsvertrieb
Dan Sauer
Geschäftsführer
Nordea Fonds Service GmbH
Tel.: +49 221 16 80 70 13
Dan.Sauer@nordea.com
Public Relations
Paul Malpas
Head of Marketing&Communication
Nordea Investment Funds S.A.
Tel.: +352 43 39 50-95
Paul.Malpas@nordea.lu
14.07.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nordea Fonds Service GmbH
Bonner Str. 323
50968 Köln
Deutschland
Internet: www.nordea.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.07.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227705
Anzahl Zeichen: 5807
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nordea: SEK und NOK werten bis Ende 2010 gegenüber EUR auf - Weiterhin solides Wachstum im Norden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordea Fonds Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).