Korruptionsrisiken nehmen zu

Korruptionsrisiken nehmen zu

ID: 227798
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Korruptionsrisiken nehmen zu verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Unternehmensinterne Ermittlungen versus Datenschutz
* Grauzone Zuwendungen und Amtsträgerbestechung
* Haftung des Compliance-Verantwortlichen

10. Handelsblatt Jahrestagung "Unternehmensrisiko Korruption"
9. und 10. September 2010, Renaissance Hotel Köln
Programm:http://vhb.handelsblatt.com/korruption

Köln/Düsseldorf, 14. Juli 2010. "Die Korruptionsrisiken nehmen nicht ab. Mit der
Verschärfung des internationalen Wettbewerbs nehmen sie sogar zu", erklärte
Prof. Dr. Kai-D. Bussmann (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) im
Vorfeld der 10. Handelsblatt Jahrestagung "Unternehmensrisiko Korruption"
(9./10. September 2010, Köln). Erfahrungen mit internationalen Korruptionsfällen
hat der MAN-Konzern. Bis Ende des Jahres will der neu eingesetzte Chief
Compliance Officer, Olaf Schneider, ein einheitliches System in sämtlichen
Teilkonzernen etablieren. "Ich brauche Transparenz, Durchgriff und ein eigenes
Reporting", sagt Schneider gegenüber dem Handelsblatt. (30.03.2010) Olaf
Schneider spricht auf der Jahrestagung über die Compliance-Strategie nach dem
Schmiergeldskandal. Im Lkw- und Busgeschäft als auch in der Turbosparte schoben
MAN-Mitarbeiter jahrelang das Geschäft mit illegalen Provisionen an.

Eigenermittlungen sind weiterhin rechtens
"Auch nach der Reform des Bundesdatenschutzgesetzes bleiben interne Ermittlungen
und Compliance zulässig - man muss allerdings genau wissen, wie und was man
macht", erklärte Tim Wybitul (Mayer Brown LLP) gegenüber dem Veranstalter.
Wybitul spricht auf der Tagung über Datenschutz bei internen Ermittlungen und
thematisiert die Risiken bei Verstößen. Tom Woodson (Siemens AG) referiert über
seine Erfahrungen bei unternehmensinternen Ermittlungen sowie die Rechte und


Auskunftspflichten der Befragten. Verhaltensregeln für Unternehmen bei
Eigenermittlungen diskutieren anschließend Woodson, Wybitul, Birgit Galley
(Forensic Management), Dr. Mark Zimmer (Dunn & Crutcher LLP) und der Vorsitzende
Prof. Bussmann.

Täterschaft des Compliance Officers mit BGH-Urteil vom 17.7.2009 möglich
In seinem Urteil vom 17.07.2009 (Az. 5 StR 394/08) (BGH NJW 2009, 3173 ff.) hat
der BGH erstmalig ausdrücklich die Garantenpflicht von Compliance Officers
bejaht. Dr. Rolf Raum (Bundesgerichtshof) erläutert die Strafbarkeitsrisiken für
Compliance-Verantwortliche im Detail. Die Folgen des BGH-Urteils für die
Strafverfolgungspraxis und die Auswirkungen auf Unternehmen erörtern Galley, Dr.
Hans-Hermann Aldenhoff (Simmons & Simmons), Dr. Rolf Raum (Bundesgerichtshof),
Dr. Hans Richter (Staatsanwaltschaft Stuttgart) und Olaf Schneider (MAN)
zusammen mit dem Plenum.

Grauzone "Zuwendungen" und Amtsträgerbestechung
Die Grenze zwischen erlaubten Geschenken und unerlaubter Vorteilsgewährung
erklärt Dr. Katharina Beckemper (Universität Leipzig). Die Privatdozentin
spricht über den schmalen Grat zwischen Lobbyismus, Korruption und mögliche
Spielräume. Dr. Martin Auer (MVV Energie AG) betrachtet in seinem Vortrag die
praktische Handhabung bei privaten und gewerblichen Kunden gegenüber der
öffentlichen Hand. Auer stellt präventive Maßnahmen und Lösungsvorschläge für
alltägliche Geschäftsprozesse vor.


Kontakt:
Julia Batzing
Pressereferentin
EUROFORUM
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: + 49 (0)2 11. 96 86-33 81
Fax:    + 49 (0)2 11. 96 86-43 81
E-Mail:presse@euroforum.com


Handelsblatt und Wirtschaftswoche Veranstaltungen
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungsweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt
durch EUROFORUM.

EUROFORUM Deutschland SE steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und
Workshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen
aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.



[HUG#1431536]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bpi Publisher begeistert bei Gwinner Wohndesign Pro Generika-Marktdatenservice: Drastisch höhere Beiträge ohne Generika
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.07.2010 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227798
Anzahl Zeichen: 5897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korruptionsrisiken nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z