Unterrichtsprojekt 'Energiepolitik'

Unterrichtsprojekt 'Energiepolitik'

ID: 227859

Unterrichtsprojekt "Energiepolitik"



(pressrelations) -
Mit den Unterrichtsmaterialien zur Energiepolitik stellt das Bundeswirtschaftsministerium Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Fachbereiche wissenschaftlich fundierte und didaktisch sinnvoll aufbereitete Unterlagen zur Verfügung. Ziel ist es, in den Schulen das Thema Energiepolitik praxisnah und verständlich zu vermitteln und die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler rund um die verschiedenen Aspekte des Themas "Energie" zu fördern.
Die Unterrichtsmappe wurde zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT entwickelt. Es handelt sich um Materialien, die der Wissensvermittlung und auch der interaktiven Auseinandersetzung mit dem Thema "Energie" dienen. Mit abwechslungsreichen Aufgabenpaketen werden die unterschiedlichen Facetten der Energieversorgung und -politik aufgezeigt und vielfältige Anregungen für Diskussionen mit den Schülerinnen und Schülern geliefert.
Die Unterrichtsmaterialien sollen die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen, Hintergründe und Perspektiven zu analysieren, Handlungsoptionen zu bewerten und im Austausch mit anderen mögliche Lösungswege zu diskutieren.
Das Informationsmaterial richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte und kann per E-Mail unter oeffentlichkeitsarbeit(at)bmwi.bund.de bestellt werden. Als Lieferadresse soll die Anschrift der Bildungseinrichtung angegeben werden.


BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion(at)bine.info

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern: Auszeichnung für Meininger Bündnis gegen Rechts - Meininger auf Reise geschickt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227859
Anzahl Zeichen: 1788

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterrichtsprojekt 'Energiepolitik'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z