Kfz-Halterbefragung

Kfz-Halterbefragung

ID: 228276

Kfz-Halterbefragung



(pressrelations) -
Kfz-Halterbefragung - Innenminister Herrmann: "Straßenplanung braucht verlässliche Daten ? Mithilfe der Bürger notwendig ? Bayerische Straßenbauverwaltung beteiligt sich an Projekt ''Kraftverkehr in Deutschland 2010'' "

"Die bayerische Straßenbauverwaltung beteiligt sich an der bundesweiten Kfz-Halterbefragung ''Kraftverkehr in Deutschland 2010 (KID 2010)''. Mit der Beteiligung sollen erstmals bayernweit regionale Daten zur tatsächlichen Bedeutung des Wirtschaftsverkehrs erhoben werden. Innenminister Joachim Herrmann: "Ich bitte Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger und unsere bayerischen Unternehmen, beteiligen Sie sich an der Befragung. Der Erfolg der Erhebung und damit die Prognosegenauigkeit zukünftiger Verkehrsplanungen sind von einer möglichst hohen Beteiligung der Angeschriebenen abhängig. Nur Sie als Verkehrsteilnehmer selbst wissen, wann, wo und wie Sie Ihre Fahrzeuge einsetzen und welche Straßeninfrastruktur sie benötigen." Bisherige Thesen der Verkehrsplanung gehen davon aus, dass der Anteil des Wirtschaftsverkehrs bis zu 60 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommens beträgt.

Für die Verkehrswegeplanung werden fundierte Daten über die Kraftfahrzeuge auf unseren Straßen benötigt. Um die Verkehrsplanungen besser nach den Bedürfnissen der Bevölkerung und der Wirtschaft auszurichten, hat sich die bayerische Straßenbauverwaltung entschlossen, an der bundesweiten Kfz?Halterbefragung KID 2010 unter Leitung von Prof. Dr. Wermuth teilzunehmen und die Bundesstichprobe für das Gebiet des Freistaates Bayern erheblich aufgestockt.

Die Befragungen sind im November 2009 angelaufen und werden bis Oktober 2010 dauern. Bisher sind bundesweit über 130.000 Kfz-Halter über ein statistisches Auswahlverfahren ermittelt und mit einem umfänglichen Fragebogen zur Nutzung ihres Kraftfahrzeuges befragt worden. Rund 45 Prozent der mehr als 34.000 angeschriebenen bayerischen Fahrzeughalter haben die Fragebögen bereits ausgefüllt und zurückgeschickt.



Die Befragung bezieht sich auf alle Fahrzeugarten vom Motorrad bis zum Sattelzug, alle Haltergruppen und alle Wirtschaftsbereiche. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erhebung des Verkehrs mit ''kleinen'' Fahrzeugen des Wirtschaftsverkehrs, also auf Personenkraftwagen gewerblicher Halter und auf Lastkraftwagen bis 3,5 Tonnen Nutzlast. Über diese Fahrzeuggruppen liegen bisher die geringsten Erkenntnisse vor.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Auch wenn das Ausfüllen des Fragebogens für die angeschriebenen Halter und Fahrer etwas Zeit in Anspruch nimmt, ist es notwendig, wahrheitsgemäß Auskunft zu gegeben. Ob das betreffende Fahrzeug an dem jeweils zugewiesenen Berichtstag gar nicht, wenig oder intensiv genutzt wird, ist dabei nicht ausschlaggebend. Nur so können wir ein richtiges Bild über den Straßenverkehr in Bayern gewinnen und die Straßeninfrastruktur dem tatsächlichen Bedarf anpassen.

Weitere Informationen zu ''KID 2010'' finden Sie im Internet unter http://www.kid2010.de .


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KAUCH: Ministerien sollen alle Optionen zur Gewinnabschöpfung prüfen Zehn Jahre Koordinierungsstelle für Organspende: Vertrauen schaffen und Engagement fördern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2010 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228276
Anzahl Zeichen: 3444

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Halterbefragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z