Alles muss bewegt werden – Piezo- und Ultraschalltechnik

Alles muss bewegt werden – Piezo- und Ultraschalltechnik

ID: 228393

Haus der Technik Seminar mit umfangreichem Praxisteil



(firmenpresse) - Piezoelektrische Systeme finden immer mehr Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau – und das mit gutem Grund. Die bekannten Entwicklungen als Klopfsensor oder Dieselinjektor demonstrieren nicht nur die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sondern auch das zunehmend günstige Preis-/Leistungsverhältnis in der massenhaften Anwendung. Vor allem in der Ultraschalltechnik eröffnen sich erhebliche Entwicklungspotenziale in Bereichen wie der Pulverlackzerstäubung, der Ultraschall-Levitation oder der Entgasung von Flüssigkeiten.

Das zweitägige Seminar Piezo- und Ultraschalltechnik am 13. und 14. September 2010 in Hannover beschäftigt sich nicht nur mit den Grundlagen und Einsatzfelder der Piezo- und Ultraschalltechnik, sondern behandelt auch ausführlich die Klassifikationen und Modellbildung von piezoelektrischen Systeme sowie statische und dynamische Anwendungen bis hin zu Spezialgebieten wie Energyharvesting in energieautarken Sensoren. Vorträge und Diskussionen werden von umfangreichen Praktikumseinheiten ergänzt, bei denen die Teilnehmer das Erlernte im Labor anwenden.

Das Seminar unter der Leitung von Prof. Dr. Ing. Jörg Wallaschek vom Institut für Dynamik und Schwingungen der Leibniz-Universität Hannover wendet sich an Ingenieure, die sich mit der praktischen Entwicklung von Produkten und Anwendungen aus dem Bereich der Piezo- und Ultraschalltechniken beschäftigen. Großen Nutzen bietet das Seminar auch für Unternehmensbereiche wie z.B. Innovation, Technologieentwicklung oder Patentwesen, um hier die Verantwortlichen mit dem aktuellen Stand der Technik und den wichtigsten Entwicklungstrends vertraut zu machen.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-09-409-0.html




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Da hört der Spaß auf – die Durchsetzung von Leitungs- und Wegerechten in der Praxis Lehrstellen last minute: meinestadt.de vermittelt bundesweit nochüber 68.400 Lehrstellenangebote
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 15.07.2010 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228393
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles muss bewegt werden – Piezo- und Ultraschalltechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z